Am zweiten Tag der 11. Europäischen Olympischen Jugend-Festivals 2011 gewannen die Italienerinnen Mannschaftsgold! Mit 0,4 Punkten Vorsprung verwiesen sie Rumänien auf den Silberrang. Dessen Mehrkampfbeste Larissa IORDACHE erwies sch auch als die überlegene und souveräne Nummer 1 der Mehrkampf-Qualifikation mit 57,800 Punkten.
Dass Deutschlands Mädchen Bronze gewannen und Junioren-Europameister Russland - ohne deren Vorjahresspitzen Komowa und Grischina -auf Rang vier verwiesen, ist die eigentliche Sensation des Tages im türkischen Trabzon!
Sophie Scheder (Chemnitz), Cagla Akyol (Mannheim) und...
Beim Turnwettbewerbe der Jungen dieses 11. European Olympic Youth-Festivals setzte sich in der ersten Mannschaftsentscheidung Russland vor Großbritaninien und der Schweiz durch.
Zuletzt auf Rang 9 bei der Premiere vor zwei Jahren im finnischen Tampere notiert, war die Zielstellung der deutschen Mannschaft, diesmal unter die besten 5 Teams zu kommen. Lagen die deutschen Jungen vor der letzten Gruppe noch auf Rang 6, fielen sie am Ende auf einen enttäuschenden 12. Platz der insgesamt 31 angetretenen Länder zurück. Dafür...
Im "Hüseyin Avni Aker Stadion", Heimstätte von "Trabzonspor" - einem traditionellen und erfolgreichen türkischen Fußballverein - wurde am Sonntagabend das XI. European Youth Olympic Festival (EYOF) eröffnet. Als besondere Gäste wurden im Beisein von rund 20.000 Besuchern der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan und EOC-Präsident Patrick Hickey begrüßt.
In einer farbenfrohen, musikalischen und abwechslungsreichen Feier wurde das XI. EYOF 2011 für die anwesenden 49 Nationen und rund 4.000 Athleten eröffnet.
Die Turner hatten bereits zuvor am Sonntag ihren Podiumsdurchgang absolviert, die...
Heute vor drei Wochen wurde Brian Gladow im Berliner Virchow-Klinikum von Dr. Scheibel an der rechten Schulter operiert. Nochmal drei Wochen absolut keine Belastung der Bizepssehne, die zu 80 % angerissen war, und dann weitere 12 Wochen vorsichtige Rehabilitation und sanfter Wiederaufbau.
Trotzdem will der Deutsche Vize-Mehrkampfmeister von Berlin 2010, Brian Gladow (23) noch optimistisch nach London blicken: " ... schließlich habe ich mich vor drei Jahren nach Problemen mit der anderen Schulter auch schon mal wieder...
Nach Tampere vor zwei Jahren, wo erstmals auch der männliche Turn-Nachwuchs dabei war, findet nun das 11. Europäische Olympische Jugend-Festival 2011 im türkischen Trabzon statt. Aus je drei Aktiven besteht im Gerätturnen das Teamaufgebot. Es wird eine Mannschafts-, eine Mehrkampfwertung und natürlich auch Gerätefinals geben. Knapp ein Jahr vor den Junioren-Europameisterschaften im französischen Montpellier ist das ein erster vorzüglicher Leistungsvergleich der besten europäischen Turntalente.
Die deutsche Mannschaft ist am Freitag nach Trabzon angereist und die Jungen absolvieren am Sonntag...
Auf den Tag genau vor 130 Jahren, am 23. Juli 1881, wurde im belgischen Antwerpen ein Dokument unterzeichnet, das die "Europäischen Turn-Union" entstehen ließ, aus der später dann der "Internationale Turner-Bund" wurde.
Die FIG-Gründungsurkunde wurde von den Repräsentanten Belgiens, Frankreichs und Hollands unterzeichnet, aber der Belgier Nicolas J. Cupérus gilt als der eigentliche Architekt und war auch erster Präsident dieses Zusammenschlusses.
Das Präsidium des Königlich-Belgischen Turnverbandes legte aus diesem Anlass Blumengebinde am Cuperus-Denkmal nieder ...
Unglaublich, aber wahr: 60 Jahre alt soll dieser Mann heute werden: Eberhard GIENGER, der vom Leistungssportler zum Sportmanager, über den Sportfunktionär und internationalen Kampfrichter hin zum Berufspolitiker mit einer unglaublichen "Hans-Dampf-in-allen-Gassen-Mentalität" mutiert ist, und dabei "gentleman-like" die Leichtigkeit des Seins verkörpert, wie kein Zweiter, bewegt im Moment sich und die Welt mit einem unglaublich vollen Zeitplan, der schon atemlos beim Lesen macht, aber nie sieht man in seinem Gesicht irgend einen Anflug von Hektik oder Gejagdsein oder Terminnot, dann eher schon nervt sein selten...
<< Russlands Mehrkampf-Weltmeisterin Alija MUSTAFINA wird Anfang Oktober in Tokio ihren Titel von Rotterdam (2010) nicht verteidigen können.
Wie Russlands Medien berichten, haben ihr die Ärzte nach Aussagen und zum Leidwesen von Cheftrainer Alexander Alexandrow noch kein "grünes Licht" gegeben. Die 16-jährige Alija Mustafina, die sich unter Leitung Alexandrows mit der russischen Auswahl z. Zt. in einem Trainingslager mit den Spanierinnen auf Mallorca befindet, hatte sich in der EM-Qualifikation im April 2011 in Berlin einen Kreuzbandriss...