Fabian Hambüchens Jubelpose nach seiner Mehrkampf-Silbermedaille und dem Reckgold bei den 40. Turn-Weltmeisterschaften in Stuttgart ziert auch die Oktober-Ausgabe des deutschen Turn-Fachmagazins "LEON*.
Berichte, Interviews Kommentare "... der besten WM die wir je hatten" (Zitat: FIG-Präsident Grandi) mchen diese Ausgabe zu einem wertvollen Zeitdokument dieser hochkarätigen Olympiaqualifikation.
... und natürlich kommen auch die Weltmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik in Patras nicht zu kurz, die ebenfalls die Weichen Richtung Olympischer Spiele Peking 2008 stellten - und...
Was die 2. Bundesliga mit Krebshilfe zu tun hat
Der Heimwettkampf des Spitzenreiters der 2. Bundesliga-Staffel Nord, NTT Hannover/Celle, gegen die Vertretung der TSG Sulzbach, steht ganz im Zeichen aktiver und spezieller Unterstützung der Krebshilfe, speziell wird eine Aktion mit dem Norddeutschen Knochenmark- und Stammzellen-Spender-Register (NKR – Initiative Leben spenden Deutschland) durchgeführt.
... und: Olympiaturner (2004) Sergei Pfeifer startet ein Comeback...
Am 5. - 6. Oktober 2007 fand in der tschechischen Hauptstadt Prag der 22. Kongress der Europäischen Turn-Union (UEG) statt. Gleichzeitig beging man das 25. Jubiläum der im Oktober 1982 in Luxemburg gegründeten Organisation.
* ... mehr dazu in unserem englisch-sprachigen GYMmedia-Portal unter
>> www.gymmedia.com
Welt-TURN-Kalender:
2007 STUTTGART - BEIJING 2008
Wenige Tage nach den 40. Turnweltmeisterschaften in Stuttgart gibt das ehemalige Mitglied der deutschen Nationalmannschaft Ronny ZIESMER mit seiner Stiftung "Allianz der Hoffnung" (DSQ-A) einen attraktiven Hochglanz-Kalender (DIN A 3-Poster-Format) mit allen aktuellen Weltmeistern und Weltmeisterinnen von Stuttgart heraus.
Durch den weltweiten Vertrieb und den Verkauf in Deutschland - der bereits voll angelaufen ist - sollen Teile des Erlöses seiner Stiftung zu Gute kommen, die die...
Gerätturnen olympisch „LIVE in Leverkusen“
Turnerinnen aus 12 Nationen und Deutschland kämpfen um den „Leverkusen-Cup 2007“
Der "Turn-Club 72 Leverkusen" veranstaltet den Leverkusen-Cup nun bereits zum 32. Mal in Folge - eine einzigartige internationale Wettkampftradition!
Der Leverkusen-Cup ist somit - neben der bereits 1971 begonnen Tradition des "Turniers der Meister" in Cottbus - der älteste internationale Wettkampf der olympischen Disziplin Frauenturnen in Europa.
Wie auch in den Jahren zuvor sind Olympia-, EM-,...
Absolut keine Probleme hatte die NTT-Manschaft (Hannover/Celle) in der 2. Bundesliga, Staffel Nord, mit Auswärtsgegner KTV Ruhr-West, der klar mit 5 : 71 Punkten (0 : 12 Gerätepunkte) bezwungen wurde.
Die Niedersachsen stehen damit vor weiterhin dem ebenfalls noch verlustpunktfreien TuS Leopoldshöhe an der Tabellenspitze dieser Staffel...
In dieser Woche endete ein internationaler Trainerkurs der höchsten Kategorie (Stufe 3) des Turn-Weltverbandes FIG, der an der Sporthochschule Köln durchgeführt wurde.
Vom 25. September bis 2. Oktober absolvierten hier 21 Spitzentrainer aus acht Nationen diesen insgesamt achten Lehrgang der höchsten Niveaustufe für Kunstturntrainer, so aus Australien, Brasilien, Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Island, Norwegen, Portugal und Schweden.
<< Waleri Ljukin - vor 20 Jahren der erste Turner der Welt mit dem Dreifachsalto am Boden und jetzt in den USA...
... ein einzigartiges Abenteuer!
DRAGONE - der belgische Show-Presenter - bereitet eine neue "Aquatic Show" vor, die 2009 in Macau, China, ihre Weltpremiere erleben soll.
Kreiert und geleitet vom weltberühmten Direktor Franco DRAGONE selbst, bietet sich die Chance für ein einzigartiges Abenteuer
Hier bietet sich für geeignete Talente eine große Chance für ein einzigartiges Abenteuer...
Gesucht werden Turner, Boden- und Luftakrobaten, Zirkusartisten, Synchronschwimmer(innen) ...
>> ... mehr finden Sie in unserer ...