Die Turn-Fraktion in Baden-Baden
Am 20. Dezember 2009 fand die Proklamation der 63. Wahl "Sportler des Jahres" in Baden-Baden statt – „ein kleines Jubiläum“, wie Organisator Klaus Dobbratz verriet, denn zum 40. Mal trafen sich die Besten aus allen Sportarten in der Kurstadt an der Oos. Der Sportler des Jahres 2007, Fabian Hambüchen, der im Olympiajahr 2008 als einziger männlicher Turner für die Wahl zum „Sportler des Jahres“ nominiert war, hatte nun in der Turnfraktion mit dem...
<< Die eidgenössische Kunstturnerin Ariella Kaeslin wurde zum zweiten Mal in Folge zur Schweizer Sportlerin des Jahres gewählt.
Die 22-jährige STV-Turnerin gewann die Wahl vor Skifahrerin Lara Gut.
Der Erfolg bei Olympia 2008 in Peking mit dem fünften Platz im Pferdsprung hatte die Luzernerin im ganzen Land populär gemacht. In diesem Jahr aber übertraf sie alles, was das Schweizer Kunstturnen der Frauen je zu bieten hatte:
Sie wurde in Mailand 2009...
Künftige EM-Stadt probte "volles Haus"
Wenn es auch noch nicht die Max-Schmeling-Halle war, wo in 16 Monaten die übernächsten Turn-Europameisterschaften stattfinden werden, aber wenn Berlin mit anspruchsvollen Turn-Veranstaltungen ausverkaufte Hallen anbietet, ist das schon mehr als optimistisch:
So geschehen gestern Abend in der "Großen Sporthalle" am Weißenseer Weg in Hohenschönhausen bei der "WEIHNACHTS-TURNGALA 2009" des einst weltweit erfolgreichsten Turnklubs, des SC Berlin, der mit einem liebenswert erzählten und sportlich höchst-anspruchsvoll gestalteten Märchen vom Kay, seiner Gerda und...
HEUTE: Der "Abend der Schneekönigin..."
So wie derzeit in vielen deutschen Vereinen findet heute Abend auch in Berlin eine besondere sportliche Weihnachtsgala statt, zu der die Turn-Abteilungen des größten Hauptstadt-Clubs, des SC B e r l i n, in die bereits ausverkaufte "Große Sporthalle am Weißenseer Weg" geladen haben (Beginn: 19.00 Uhr).
Es ist dies eine gemeinsame Show sowohl der Abteilung Turnen männlich, und auch weiblich, sowohl des Spitzen-, wie auch des Nachwuchssports, als...
* DIE S C H N E E K Ö N I G I N ... "
... und die Abteilung Turnen des SC Berlin e. V. laden zur traditionellen Berliner Weihnachtsturngala ein, die am heutigen 17. Dezember 2009 in der Großen Sporthalle im Sportforum Berlin-Hohenschönhausen stattfindet!
In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Die Schneekönigin“.
In enger Anlehnung an das bekannte Märchen von...
Deutschlands Spitzenturner der 60'er Jahre, der olympische Bronzemedaillen-Gewinner, Ex-Vize-Europameister und 21-fache Deutsche Meister (DTB), Philipp FÜRST, ist nach 5-wöchigem Aufenthalt von der Intensivstation entlassen und auf eine Normalstation des Ludwigshafener Krankenhauses verlegt worden und befindet sich nach bangen und schweren Wochen endlich wieder auf dem Wege der Genesung. Wie erst jetzt bekannt wurde, hatte der Pfälzer bereits am 4. November - heute, vor 6 Wochen - vier Tage vor seinem 73. Geburtstag, einen schweren Unfall erlitten:
Beim Ausästen j e n e r...
Das Berliner Spitzen-Quartett mit dem Deutschen Pferdmeister Philipp Sorrer, Viktor Weber, Brian Gladow und Newcomer Paulo Lando freut sich auf den abschließenden haupstädtischen Jahres-Turnhöhepunkt am Donnerstagabend in der Großen Sporthalle am Weißenseer Weg.
Brian Gladow: "Ich habe gehört, das Ding soll schon ausverkauft sein, ... das ist ja irre!" Eben noch stand der Berliner als Gaststarter beim FC Bayern München im erfolgreichen Aufstiegskampf in Limburg gegen die TSG Grünstadt und absolviert derzeit als Bundeswehrangehöriger einen...
Beim Einladungswettkampf "7. Toyota Cup 2009", gab es in Toyota-Stadt, in der Prefektur Aichi, bei den Männern insgesamt 3 Siege der Gastgeber durch Mehrkampf-Weltmeister Kohei UCHIMURA (Boden) sowie Eiichi Sekiguchi (Sprung) und Takuya Nakase (Reck). China holte duie anderen 3 Siege durch ZHANG Hongtao (Pferd), YAN Mingyong (Ringe) und Wang Guanyin (Barren). Bester Deutscher war der Hallenser Matthias Fahrig als Zweiter am Boden. Bei den Frauen erzielten die Gastgeberinnen ebenfalls drei Erfolge durch Koko Tsurumi (Barren), Yuko...