Le Mobile Award - Preisverleihung
Bei der "Nacht der Stars 2009" wurden am gestrigen Abend im Berliner Hotel "Maritim" die Behindertensportler des Jahres gekürt.
Bei den Damen konnte sich Skifahrerin Andrea Rothfuss (VSG Mitteltal) durchsetzen und sich den Titel der „Behindertensportlerin des Jahres“ sichern. Bei den Herren erhielt Michael Teuber (BSV München) die meisten Stimmen und bei den Mannschaften konnte sich das deutsche Rollstuhl-Curling-Team durchsetzen.
Als einer der geladenen Gäste des "Förderkreises Behindertensport", dessen Schirmherrin Bundeskanzlerin...
Die 27. Auflage des DTB-Pokals 2009 im Range eines A-Weltcups ist zugleich die letzte Station der Serie im Jahr der Abschaffung eines ausgewiesenen Weltcup-Final-Veranstaltung, die letztmalig 2008 in Madrid stattgefunden hatte. Insgesamt 139 der weltbesten Spezialisten aus 32 Nationen kämpfen ab Freitag (Qualifikationen) bis Samstag (Finals) an den einzelnen Geräten um den Sieg im letzten Weltcups des Jahres.
Traditionell am stärksten besetzt sind die Männer-Wettbewerbe mit gemeldeten 99 Startern aus 28 Nationen; überschaubarer das Feld der jungen Damen,...
Bis vor 20 Jahren und einem Tag wäre es schier unmöglich gewesen, dass Unbefugte oder Ausländer überhaupt einen Schritt auf das Terrain der damaligen 'Sportschule der DDR" in Kienbaum gesetzt hätten.
Daran erinnerte Berlins Turnpräsident Frank Ebel heute zur Eröffnung des I. Internationalen Turn-Trainingscamps für gehandicapte Sportler in Deutschland das vom Britischen Turnverband organisiert und von Gästen aus Belgien, Norwegen, den Niederlanden genutzt wird.
<< Deutschlands Ex-Turner der Nationalmannschaft, Ronny Ziesmer, (Foto: Lehrgangseröffnung) unterstützt die britischen Bemühungen und Konzepte,...
Am Sonntagabend ist auf dem Flughafen Berlin-Tegel eine Delegation britischer Behinderten-Sportler gelandet, die vom 9. bis 14. November 2009 ein internationales Trainingslager im Bundesleistungszentrum Kienbaum durchführen werden. Es handelt sich dabei um Sportlerinnen und Sportler verschiedenster Handicap-Grade, die insbesondere in den olympischen Disziplinen Gerät- und Trampolinturnen sowie Rhythmischer Gymnastik Wettkampfsport betreiben. Hierbei sind die Briten seit zwei Jahrzehnten weltweit führend, haben ein weit entwickeltes Ausbildungs- und Wettkampfsystem entwickelt und streben nun die Internationalisierung der Ideen an.
Dabei will sie...
23. UEG-Kongress 2009
*UEG-presse--: Die 47 Delegierten des 23. Kongresses der Europäischen Turnunion (UEG) haben heute mit der knappen Stimmenmehrheit von zwei Stimmen den Franzosen Georges GUELZEC als neuen UEG-Präsidenten für die Periode 2010 bis 2013 gewählt. Der bisherige Präsident Dimitrios Dimitropoulos (GRE) unterlag mit 22 : 24 Stimmen.
Vier Kandidaten traten für die drei Vize-Präsidentenpostionen an; gewählt wurden:
- Frau Malin Eggerts Forsmark SWE (neu) und die Herren
- Ruedi Hediger SUI (neu) und...
Dreiländerkampf der Junioren
In Livorno, Italien entschieden heute überraschend die Junioren der italienischen Gastgeber einen Dreiländerkampf zu ihren Gunsten:
Mit 320,000 Punkten verwiesen sie die deutsche U-18-Auswahl mit 318,650 Punkten auf Rang drei.
Die ursprünglich potenziell für die Favoriten gehaltenen spanischen Jungen turnten überraschend instabil und belegten mit 314,450 Punkten nur den dritten Rang.
Dafür stellten sie im Mehrkampf mit Nestor ABAD den Sieger.
Auf Rang zwei kam der Chemnitzer Ivan...
Schweizer Trainerkarussel noch immer in Bewegung
*stv-info --: Mit der Anstellung des 42-jährigen Franzosen Laurent Tricoire ist das Schweizer Trainerteam Nationalkader Kunstturnen per 1. Januar 2010 wieder komplett.
<< Laurent TRICOIRE wird ab 1. Januar 2010 zusammen mit dem Cheftrainer Bernhard Fluck und Frédéric Forrler das Nationalkader Kunstturnen Männer in Magglingen trainieren.
Laurent Tricoire arbeitete von 1993 bis 2009 als Trainer im Kunstturnzentrum Frauen in Marseille Frankreich.
Wie der Deutsche Turner-Bund mitteilt, wird die 34. Auflage des "TURNIERS DER MEISTER"® 2010 um eine Woche vorverlegt und findet nun vom 12. bis 14. März 2010 statt. Die Verschiebung war aufgrund einer Terminüberschneidung mit dem Weltcup in Doha, Katar, notwendig und wegen der Verlegung des Weltcups in Paris (FRA) auf einen Apriltermin (10./11. 04.) möglich geworden.
Das Traditionsturnier in der Lausitz-Metropole ist nunmehr der zweite Weltcup 2010, beginnend eine Woche zuvor in Montreal (CAN).
Insgesamt besteht nun...