
Auch der Chef der Unfallchirurgie und Orthopädie am Johannes-Wesling-Klinikum in Minden, Prof. Dr. Johannes Zeichen war schwer beeindruckt, was da die 92-jährige Johanna Quaas am Barren zelebrierte. Vor allem aber war er auch begeistert vom Auftreten und der Klarheit ihrer Philosophie der sportlichen Senioren, die vor ca. 150 Gästen eines sportmedizinischen Fachpublikums für Ärzte (> Symposium: "Sport im Alter") Beweise ihrer Fitness demonstrierte, die eindrucksvoll...

Die Ostfriesische Turnshow ist eine Benefizveranstaltung zugunsten der ostfriesischen Bewegungs- und Turnkultur und wird durch den Ostfriesischen Turn- und Sportförderverein e.V. (OTS) organisiert, welcher sich die Umsetzung sozial-integrativer Projekte in den Sport- und Turnvereinen auf „seine ostfriesische Fahne“ geschrieben hat.
Total ausverkauft ist bereits die 7. Auflage dieses Ereignisses, dass am 24. Februar stattfinden wird. Mit dabei wird auch der Welt älteste Wettkampfturnerin...

Start von Wettbewerben, Umsetzung einer umfangreichen Bildungskomponente und weltweite Praxisarbeit vor Ort - das sind die Schwerpunkte, um im Jahr 2018 die neue Diszplin der FIG - P a r k o u r - ein knappes Jahr nach dessen Aufnahme in den Internationalen Turnverband (FIG). "2018 ist das Jahr, in dem wir die Arbeit festigen müssen, die seit unserer Annäherung an die FIG geleistet wurde. Meilensteine...

"Mein Name ist 'D o r l i' ...!"
Eine echte Vorarlbergerin, sportlich, aktiv und weltoffen – das ist das Maskottchen der 16. Weltgymnaestrada 2019.
Entschieden hatten sich die Veranstalter bereits im Vorjahr für eine bunte Kuh als Symbol für das größte Breitensportfestival der Welt, welches im Sommer nächsten Jahres nicht nur das österreichische Touristengebiet Vorarlberg in...

Schon seit Tournee-Auftakt der Turngala des Schwäbischen & Badischen Turnerbunds am letzten Mittwochabend des alten Jahres in Schwenningen bis zum Abschluss am 14. Januar des neuen Jahres in Stuttgart sorgte die 19. Auflage dieses besonderen "Schaufensters" sportlich-ästhetischer Möglichkeiten dieser beiden Landesturnverbände für anhaltende Begeisterung in all' den insgesamt 15 Veranstaltungsorten, und bei allen der 20 Aufführungen
Erstmals mehr als 50.000 Besucher (!) strömten über die...