Nach dem großen Erfolg des 50. Festivals "BLUME GRAN CANARIA" Ende November letzten Jahres trafen sich die spanischen Organisatoren im niedersächsischen Braunlage gemeinsam mit ihren deutschen Partnern zu einer turnusmäßigen Sitzung zu Zukunftsfragen des Festivals.
Zu den Schwerpunkten der Beratung unter Leitung des spanischen OK-Präsidenten Jesus TELO gehörten auch die kontinentale und globale Vernetzung mit ähnlichen Veranstaltungen in Europa, wie z. B. mit dem GYMFestival 2011 in Stuttgart, dem Gymnastics "Festival del Sole" in Riccione (ITA), Veranstaltungen in Skandinavien oder...
Einer der ganz Großen des österreichischen Turnsports ist nicht mehr: Ernst MATHIS verstarb am 26. Januar 2011 im Alter von 88 Jahren. Das letzte bahnbrechende Werk des ÖFT-Ehrenmitgliedes war die Initiative zur Durchführung der Welt-Gymnaestrada 2007 in Dornbirn. In den Jahrzehnten davor war Ernst Mathis der wahrscheinlich kräftigste Motor für die Entwicklung der Vorarlberger Turnerschaft zum leistungsstärksten Landesturnverband!
"Ich halte ihn für den beseeltesten, kantigsten und erfolgreichsten Turnfunktionär den Österreich bis jetzt hatte!" - so in anerkennender Betroffenheit...
Am Samstag, den 11. Dezember traf sich die märkische Turnfamilie mit Gästen aus Nah und Fern, aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung in Potsdam, um das 20. Gründungsjubiläum des Märkischen TurnerBundes (MTB) feierlich zu gegehen. Der deutsche Landesverband mit dem aktuellen Vize-Mehrkampf-Weltmeister Philipp BOY - der soeben zum "SPORTLER DES JAHRES" in Brandenburg gekürt wurde - und dem nunmehr 6-maligen Deutschen Mannschaftsmeister SC Cottbus in seinen Reihen empfing am 11. Dezember 2010 zahlreiche Gäste zu einer Festveranstaltung im Brandenburgsaal...
Der tödliche Flugzeugabsturz des deutschstämmigen Spaniers Joaquin BLUME, im April 1959 ist ein trauriger Fakt der Turngeschichte. Der Held der II. Europameisterschaften von Paris 1957 - vierfacher Europameister dort, neben Jack Günthard (SUI) und Juri Titow (URS) - gefeierter Nationalheld Spaniens, wurde so zum tragischen Namensgeber eines Festivals der besonderen Kategorie:
Das "Festival con corazón" - Festival der Herzen "BLUME GRAN CANARIA" feiert in diesen Tagen sein 50. Jubiläum und ist inzwischen weltweit zu einem Inbegriff der...
Bei hochsommerlichen Temperaturen und schwülem Wetter ging am Sonntag (1. August) die 14. Weltmeisterschaft der World Association Marching Show Bands 2010 in Potsdam zu Ende. 23 Bands aus zehn Ländern waren beteiligt.
Vor mehr als 4.000 Zuschauern zogen die zwölf besten Show-Bands nach den Vorkämpfen im Potsdamer Stadion Am Luftschiffhafen nochmals alle Register ihres Könnens und begeisterten die Musikfans.