Mit Workshops aus Dänemark und Italien wurde am Nachmittag das FIG-Übungsleiterforum eröffnet. Die DTB-Beiträge stehen morgen und übermorgen auf dem Programm - trotzdem zog Team-Chef Detlef Mann schon mal Zwischenbilanz.
Heute fanden auch noch einmal vier Länderabende statt.
Der Abend der englischsprachigen und der Baltischen Staaten sowie die nationalen Präsentationen von Brasilien und der Niederlande.
Auch der dritte Tag der Welt-Gymnaestrada stand im Zeichen hunderter Gruppen-Vorführungen, die vornehmlich in den Hallen auf dem Expo-Gelände stattfinden. Durch 'Street Performances' in der historischen Altstadt Lissabons und in einem großen Einkaufszentrum wird der Gymnaestrada-Gedanke auch direkt zu den Lissabonern und ihren Gästen getragen. Auch 12 deutsche Gruppen sind mit ihren Auftritten auf den Innenstadtbühnen daran beteiligt. In beiden Großsporthallen präsentierten sich Skandinavien, Italien und die gastgebenden Portugiesen mit ihren Nationale Abenden...
Als eine imponierende, fröhliche Show stellten sich die Großgruppenvorführungen am Vormittag im Lissaboner Universitätsstadion dar. Mit jeweils über 300 Teilnehmern zeigten die Verbände aus Portugal, Norwegen, der Schweiz, Finnland, Deutschland und Tschechien mit vielen Ideen und den verschiedensten Kostümen und Geräten ihr Können. Highlights setzten Deutschland, die Schweiz und Tschechien, die mit außergewöhnlichen Vorführungen auf hohem Niveau das Publikum begeisterten.
Die Schweiz stand auch am Abend im Mittelpunkt des Gymnaestrada-Interesses: Ihr Länderabend stand unter dem Motto „Gym‘s World...
Seit Montag Morgen 9.00 Uhr hatte das bunte Gymnaestrada-Treiben auf dem modernen Lissaboner Expo-Gelände begonnen. Die Gruppenvorführungen liefen in vier großen Hallen mit insgesamt 9 Vorführflächen, in der großen Tejo-Halle wurde für den Abend aufgebaut und geprobt.
Neben den Japanern hatte dort auch die deutsche Delegation ihren großen Auftritt:
Deutsche Abend bildete den Auftakt für insgesamt 13 nationale Präsentationen...
Mit besonderem Engagement bestritt auch die 439 Mann starke Delegation des 'ÖSTERREICHISCHEN FACHVERBANDES für TURNEN' (ÖFT) die diesjährige Weltgymnaestrada, ist man doch in 4 Jahren selbst Gastgeber der 13. Auflage dieser weltgrößten Turnveranstaltung, dann in der Rheintalregion und in Dornbirn.
In Kooperation mit dem OK Dornbirn wird GYMmedia in der kommenden Woche auch von der österreichischen Delegation in Lissabon berichten...