|
Host: German
Gymnastic Association (DTB), Category Wheel
Gymnastic
Organisation: SV Rugenbergen
Date: Saturday, the
17th of February 2001
Location:
Sportzentrum Ellerbek, Rugenbergergener Mühlenweg, 25474 Ellerbek
Timetable:
08:00 – 13:00 Warming up
14:00 – 16:30 Competition Juniors L 9
16:30 – 18:30 Warm-up
19:00 – 21:30 Competition Seniors L10
Competitors: Top Ten of each class
Qualification:
For the qualification to the World Championships the results of three
competitions are counted. These are the German Championships 2000 and two
qualification competitions in February and March 2001.
There, the competitors, placed from 1 to 10 in freestyle-combination, get
points from 10 to 1 at each competition.
In each class a ranking list is made (ranking
lists).
The six best of each ranking list are selected for the national team and
compete at the 4th World Championships from 22nd to 27th of May in Liestal
(Switzerland).
Monika
Väthbrückner |
Veranstalter: Deutscher
Turner-Bund, Fachgebiet Rhönradturnen
Ausrichter: SV Rugenbergen
Datum:
Samstag, 17.02.2001
Ort: Sportzentrum
Ellerbek,
Rugenbergergener Mühlenweg, 25474 Ellerbek
Zeitplan:
08:00 – 13:00 Einturnen
14:00 – 16:30 Wettkampf Jugend
16:30 – 18:30 Einturnen
19:00 – 21:30 Wettkampf Erwachsene L10
Teilnehmer: alle aktuellen Kadermitglieder, A- und C-
Kader
Qualifikationsmodus:
Für die Qualifikation zu den Weltmeisterschaften werden drei Wettkämpfe
herangezogen.
Dies sind die Deutschen Meisterschaften 2000, und zwei Qualifikationswettkämpfe
im Februar und März 2001.
Dort werden jeweils für die Plazierungen 1 bis 10 im Kürmehrkampf die
Punkte 10 bis 1 vergeben und in jeder Klasse wird eine Rangliste erstellt
(siehe Ranglisten).
Die sechs Erstplazierten jeder Rangliste werden in die Nationalmannschaft
berufen und nehmen an den 4. Weltmeisterschaften vom 22. – 27. Mai in
Liestal (CH) teil.
Monika
Väthbrückner |