Die GYMmedia-Job-Börse - ist auch im noch jungen Olympiazyklus 2025-'28 die effizienteste Form der Jobsuche im Bereich der europäischen Gymnastics-Disziplinen mit diesen Angeboten:
* AKTUELL: ♦ 01-Juli-2025: Das Nordwestschweizerische Kunstturn- und Trampolinzentrum Liestal sucht zur Verstärkung seines Trainerteams Männerkunstturnen eine fachkompetente motivierte Persönlichkeit
... behalten wir all' jene in ehrender Erinnerung, die mit ihrer Persönlichkeit, mit Charakter, Moral und Selbstlosigkeit sich dem Sport - speziell den Turn- und Gymnastikdisziplinen - mit Herz und Seele verschrieben hatten, und mit ihren Lebensleistungen bleibende Spuren der Erinnerung in unseren Hirnen und Herzen hinterlassen haben.
Wir Nachfolgenden wollen und dürfen sie in großer Dankbarkeit bei der Gestaltung von Gegenwart und Zukunft nicht vergessen!
Turnsport-Austria-Ehrenmitglied Prof. Mag. Walter Sinn verstarb nach mehrwöchigem tapfer ertragenen Leiden, das er bis zum Schluss mit seinem Humor zu überspielen versuchte, am 9. Juli 2025 im 77. Lebensjahr. Erst im September 2024 war Walter Sinn nach über 30 Jahren und 25 davon als Vizepräsident aus dem Verbandsvorstand ausgeschieden.
** KUNSTTURNEN FRAUEN (Mehrkämpfe):
→ Da leider die internationalen Verbände in ihren Wettkampfsystemen kaum noch attraktive Mehrkampfevents beinhalten, stellen wir auch zu Beginn des neuen Olympiazyklusses vor Los Angeles (2028)in den folgenden Überrsichten die TOP-Mehrkampf-Resultate relevanter Wettbewerbe chronologisch vor - von Landesmeisterschaften, über nationale Tests oder Ligen bis hin zu internationalen Turnieren - inklusiver bedeutsamer Juniorinnen-Events - da der vielseitige kunstturnerische Mehrkampf nicht nur die Krone der Turndisziplin darstellt, sondern ein unverzichtbares Element (...
* KUNSTTURNEN, MÄNNER (Mehrkämpfe):
→ Da leider die internationalen Verbände in ihren Wettkampfsystemen kaum noch attraktive Mehrkampfevents beinhalten, stellen wir auch im neuen Olympiazyklus 2025-2028 in den folgenden Überrsichten die TOP-Mehrkampf-Resultate relevanter Wettbewerbe chronologisch vor - von Landesmeisterschaften, über nationale Tests oder Ligen bis hin zu internationalen Turnieren - inklusiver wichtiger Junioren-Events - denn der vielseitige kunstturnerische Mehrkampf ist und bleibt nicht nur die Krone der Turndisziplin, sondern ist ein unverzichtbares,...
Deutschlands Nationalturner Karim RIDA (25) vom SC Berlin erklärte seinen Rücktritt vom aktiven Spitzensport. Mitte/Ende des letzten Jahrzehnts war der in Eberswalde geborene talentierte Jugendturner ein großes Talent, wurde 2017/18 insgesamt 5 Mal Deutscher Jugendmeister, einmal davon im Mehrkampf.
In Glasgow holte er 2018 bei den Jugend-Europameisterschaften Bronze am Barren, ein Jahr später wurde Karim in seinem ersten Elitejahr hoffnungsvoller Mehrkampfdritter in Berlin. Im selben Jahr stand er in Stuttgart im deutschen WM-Team, das damals die Olympiaqualifikation für Tokio...
Die 18. Auflage des European Youth Olympic Festivals (EYOF) in findet vom 20. bis 26. Juli in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje statt. Seit 1991 werden für Europas beste Nachwuchssportler sowohl die Sommer- wie auch Winterausgaben durch das European Olympic Committee (EOC) im selben Kalenderjahr durchgeführt. Skopje ist Hauptaustragungsort für zehn von 15 Sportarten. Weiterer Austragungsort ist das 40 km entfernte Kumanovo. Deutlich weiter weg sind nur die Kunstturnerinnen sowie -turner: Aufgrund der Anforderungen an die Sportstätte müssen...
Ende April 2025 eröffnete die 1. Turn-Bundesliga der Frauen die nacholympische Saison mit dem ersten ihrer vier Jahrestermine.
Wettkampf 2 folgte am ersten Juli-Wochenende (05. Juli) in der Murrtal Arena zu Backnang. Die beiden Herbsttermine sind für den 11. Oktober In Ketsch sowie am 15. November 2025 in der Sporthalle Weil in Esslingen am Necker vorgesehen ...