Zur ordentlichen Mitgliederversammlung der 'Gemeinschaft Deutscher Olympiateilnehmer' (GDO), die am 16. Oktober in Leipzig einstimmig Klaus Zähringer - 1960 Olympia-Bronze mit KK-Gewehr - im Präsidentenamte bestätigte,
war unter den über 100 teilnehmenden deutschen Olympioniken auch eine starke Turnfraktion vertreten, die unter allen Anwesenden eine Spendenaktion für den am 12. Juli während der Olympiavorbereitung verunglückten Turner Ronny Ziesmer initiierte....
Der Deutsche Turner-Bund wird am Samstag, dem 4. Dezember 2004, in der Berliner Max-Schmeling-Halle eine Benefizgala zu Gunsten des bei einem Trainingsunfall verunglückten Nationalmannschafturners Ronny Ziesmer veranstalten, die eingebettet werden soll in die Gymmotion-Tournee des Deutschen Turner-Bundes.
Mit dabei sind internationale und nationale Stars der Gymnasticsdisziplinen. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg 'rbb' wird diese Veranstaltung zeitversetzt in sein Programm aufnehmen....
Europas erfolgreichste Turnerin Swetlana Chorkina hat am Rande eines Einladungsturniers im chinesischen Xintao (Provinz Hubei) das definitive Ende ihrer unvergleichlichen Karriere bestätigt.
Ein ganzes Jahrzehnt lang beherrschte die heute 25-jährige Russin die internationale Turnszene, nahm dabei an allen 9 Weltmeisterschaften in diesem Zeitraum teil und wurde ebensoviele Male Champion, davon allein 4 Mal am Stufenbarren, wo sie 1996 und 2000 auch Olympiasiegerin wurde, in Athen 2004 beim versuchten Hattrick allerdings scheiterte....
gymmedia : -- Der Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr und Inspekteur der Streitkräftebasis, Generalleutnant Hans-Heinrich DIETER weilte heute zu einem persönlichen Besuch bei dem am 12. Juli während der Olympiavorbereitung verunglückten Turners der Nationalmannschaft Ronny ZIESMER.
Tief beeindruckt zeigte sich der in der Bundeswehr für den Bereich Spitzensport verantwortliche ranghöchste Offizier von der mentalen Verfassung und dem trotz der Schwere des Unfalls ungebrochenen Lebensmut des Auswahlturners....
Lange und enttäuschte Gesichter gab es Anfang letzter Woche bei den Vertretern des Deutschen Turner-Bundes, als im Leipziger Westin-Hotel beim Bundestrainer-Großseminar die nach den Olympischen Spielen erfolgte Einstufung der Sportarten gemäß DSB-Förderkonzept verkündet wurde:
Trotz sichtbaren Aufschwungs landete nun auch das deutsche Männerturnen in der 'Kategorie 4', der letzten DSB-Förderstufe.
Dort, wo die Frauen bereits nach den Olympischen Spielen 1996 in der internationalen Bedeutungslosigkeit verschwunden waren,....
Fabian Hambüchen ist Hessens Sportler des Jahres 2004. Der Turner von der mittelhessischen TSG Niedergirmes wurde am Wochenende vor 1.600 Teilnehmern der Olympischen Ballnacht im Wiesbadener Kurhaus geehrt.
'Es gab so viele Sportler, die bei Olympia dabei waren, die auch diesen Preis verdient hätten. Ich stehe hier stellvertretend für alle anderen', sagte der 15-jährige 'Turnfloh'.
Hambüchen war in Athen Siebter im Reckfinale geworden und hatte mit knapp 10 Millionen Zuschauer für den olympischen Quotenhit...
Mit einem deutlichen Heimsieg über den FC Bayern München (59 : 11 Score points; 10 : 02 Gerätepunkte) festigte die neugegründete Formation des Mitteldeutschen Turnteams MTT Chemnitz/Halle seine Tabellenführung in der 1. Bundesliga,.....
Hessens 'Sportler des Jahres'
Auch in diesem Jahr gestaltet die Agentur Rent A Sportstar wieder maßgeblich das Showprogramm für die Olympische Ballnacht im Kurhaus Wiesbaden, in dem der Landessportbund Hessen heute Hessens Sportler des Jahres präsentieren wird, aussichtsreich auf der Kandidatenliste Turn-Floh Fabian Hambüchen
Athleten aus dem RentASportstar-Showteam unter der Regie von Profi Wolfgang BIENTZLE werden u.a. auf Power Skips die Ballgäste mit Salti, Überschlägen und einem Glas Sekt begrüßen.