Trainingslager vor der WM in Melbourne
Deutschlands Nationalturner brechen nach der Generalprobe beim DTB-Pokal in Stuttgart und den letzten Tests in Glasgow und beim Swiss Cup in Zürich am Donnerstag, 3. November, ins Trainingslager nach Tokio auf. In der japanischen Metropole sollen sich die DTB-Athleten unter optimalen Trainingsbedingen den letzten Schliff für die Weltmeisterschaften in Melbourne (21. - 27. November) holen, mit dabei der Saarländer Eugen Spiridonov.....
Seit 1997 gibt es das 'Internationale ÐIÐKA-Turnier' für Nachwuchsturnerinnen in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana, benannt nach dem gleichnamigen Stadtteil, in welchem sich der Turn-Club befindet. Am kommenden Wochenende findet bereits die 9. Auflage statt. Von den zu erwartenden Gästen waren als erste die Kanadierinnen angereist:
Chinesisches Paar beendet rumänische Serie
Kein geringerer als Chinas Pferd-Olympiasieger Teng, Haibin und seine erst 15-jährige Partnerin Han, Bing beendeten beim Internationalen SWISS CUP 2005 in Zürich die zuvor jahrelange rumänische Erfolgsserie und verwiesen das aktuelle rumänische Paar Izbasa / Selariu auf Rang zwei.
Der Schweizer Niki Böschenstein belegte mit seiner französischen Partnerin, der Boden-Europameisterin Isabelle Severino den 4. Platz dieser attraktiven Paarturn-Konkurrenz....
Beim Grandprix Glasgow, einem Weltcup der laufenden Serie 2005/06, der wegen des gedrängten Terminplans nicht von der gesamten Weltelite wahrgenommen werden konnte, überraschten die gastgebenden Briten besonders bei den Frauen mit 2 Siegen durch Beth Tweddle an Stufenbarren und Boden sowie drei weiteren Medaillen bei insgesamt 6 Finalplatzierungen, und auch bei den Männern holten sie mit Bronze am Pauschenpferd durch Louis Smith eine weitere Medaille bei 4 Finalplatzierungen.
Von den beiden deutschen Startern war der Cottbuser Robert Juckel der...
Am Sonntag: SWISS CUP - attraktiv, weltoffen...!
Über 2.500 Tickets wurden für den diesjährigen SWISS CUP 2005 vom 30. Oktober 2005 bereits im Vorverkauf abgesetzt – und damit war der Wettkampf einmal mehr schon im Voraus ausverkauft. Für den diesjährigen Kunstturn-Paarwettkampf am kommenden Sonntag konnten die Organisatoren erstmals zwei Länderteams aus dem asiatischen Raum gewinnen:
China und Japan werden z.B. mit je einer Turnerin und einem Turner teilnehmen, darunter der Pferd-Olympiasieger Teng, Haibin aus China,...
Alljährlich finden im Wechsel zwischen Ciasso und Morge das 'Arthur Gander Memorial' stets als Ouvertüre zum nachfolgenden 'SWISS CUP' statt, der auch am kommenden Sonntag stattfindet.
Die 22. Auflage des Gander Memorials in Morges gewann gestern bei den Frauen die rumänische Juniorin Sandra Izbasa, die bereits vor einigen Wochen beim Internationalen Turnier in Yokohama durch Siege an Sprung und Boden sowie als Dritte im Mehrkampf auffiel...
Bei den Männern gewann der Chinese Teng, Haibin vor dem Bulgaren Jordan...
Nach einem elftägigen Trainingsaufenthalt im Olympic Center des Nationalen Olympischen Komitees der USA kehren die Nachwuchsathleten der deutschen Juniorenauswahl am Mittwoch aus Colorado Springs zurück.
Neben einem offiziellen Länderkampf gegen die Gastgeber lag der Schwerpunkt vor allem auf dem gemeinsamen Training und dem Erfahrungsaustausch mit den US-Boys, die weltweit das Spitzenniveau auch in Bereich der Anschlusskader wesentlich mitbestimmen...
Beim 23. DTB-Pokal - Weltcup - in Stuttgart entschied der Russe Nikolai Krjukov das Pauschenpferd-Finale für sich, nachdem Top-Favorit Marius Urzica (ROM) bereits in der Qualifikation ausgeschieden war.
Das Sprung-Finale der Frauen gewann Lais Souza (BRA).
Zwei Sieger gab es im Finale am Reck: Nach großen Zuschauerprotesten wurde die Wertung von Aljaz Pegan (SLO) nach oben korrigiert, so dass er mit dem Griechen Vlasios Maras gleichzog.
...