24. November 2009
Hamburg, Deutschland
Gerätturnen

* Nachfolger des Alsterpokals
Ein neuer Wettbewerb, "Hamburg Gymnastics – Turnkunst international" findet am 27. und 28. November 2009 in der Sporthalle Wandsbek statt.
Insgesamt 12 internationale weibliche Mannschaften -  auch mit Hamburgs Turnerinnen - kämpfen in allen olympischen Kunstturndisziplinen um die Hamburg Team Trophy, einen neugestifteten Pokal. Mannschaften aus sieben Nationen, aus Russland, den Niederlanden, Großbritannien, Italien Estland und Ägypten, treffen auf die deutschen Gastgeberinnen.
Hamburgs Turnerinnen freuen sich auf die Begegnungen mit den Teams...

21. November 2009
Deutschland
Gerätturnen

Hannover/Celle mit Rang 5
Einen deutlchen Heimsieg holten die NTT-Männer um Abdreas Toba gegen das Mitteldeutsche TurnTeam Chemnitz/Halle (MTT) und gewannen mit 59:10 Score Points und sicherte sich damit den fünften Tabellenplatz in der Abschlusstabelle. Die MTT-Männer  mussten auf Vizeeuropameister Matthias Fahrig verzichten und waren von Anbeginn an chancenlos ...

19. November 2009
Berlin
Gerätturnen

In der Szene kennt man den vielfachen Altersklassensieger der vergangenen Jahre schon lange, aber groß ist er jetzt geworden, der inzwischen 18-jährige Paulo LANDO vom SC Berlin!
Stolze 1,79 m können einerseits für leistungsorientierte Turner ein Problem werden. Andererseits aber bieten sie auch die Chance zu besonderer ästhetischer Auffälligkeit, vor allem dann, wenn man mit Konsequenz dabei ist, seine Größe athletisch und mit technischer Eleganz in den Griff zu bekommen. Diese Chance will der Berliner "Noch-Junior" gerade jetzt, beim Übergang...

17. November 2009
Hemmingen
Gerätturnen

Am Samstag, den 21. November wird das Niedersächsische Turn-Team (NTT) ab 16.00 Uhr in der Carl-Friedrich-Gauß-Schule (KGS) Hemmingen im letzten Wettkampf der Saison gegen das Mitteldeutsche Turn-Team Chemnitz-Halle antreten.
Gegen den Tabellensechsten ist ein spannender Saisonabschluss zu erwarten, da die Niedersachsen derzeit nur auf Grund des besseren Geräteverhältnisses punktgleich auf Platz Fünf der Tabelle stehen.

16. November 2009
Kienbaum, Berlin
Gerätturnen

Das nach Südafrika und Gran Canaria (2008) nunmehr dritte Internationale Trainingslager des Britischen Turnverbandes, das in der letzten Woche erstmals in Deutschland auf dem Gelände des Bundesleistungszentrums Kienbaum stattfand, ist am Wochenende erfolgreich und viel beachtet beendet worden. So machte sich auch der DOSB-Vize-Präsident Eberhard GIENGER ebenso ein Bild vom Entwicklungsstand der Briten, wie auch die neue Referentin für Gerät- und TrampoliNturnen des Deutschen Turner-Bundes, Ann-Katrin KNITTEL, sich intensiv vor Ort mit den Strukturen und Möglichkeiten befasste, anspruchsvolles...

15. November 2009
Stuttgart
Gerätturnen

Mit seinem ersten Tagessieg in der Porsche Arena Stuttgart sicherte sich der russische WM-Fünfte Maxim Dewiatowski auch den Gesamtsieg der aus vier Wettbewerben bestehenden "Champions Trophy 2009".
Nur fünf Wochen nach seiner Bänderverletzung im linken Fuß zeigte Mehrkampf-Europameister Fabian Hambüchen ein starkes Comeback, wurde Zweiter heute vor dem Hallenser Matthias Fahrig und vor Marcel Nguyen ...

14. November 2009
Stuttgart, Deutschland
Gerätturnen

Das gegenüber den Männerkonkurrenzen bei weitem international nicht so hochklassig besetzte und überschaubare Starterfeld der Damen beim 27. DTB-Pokal 2009 sah in der fast ausverkauften Stuttgarter Porsche Arena am Finaltag vier verschiedene Siegerinnen aus vier unterschiedlichen Nationen.
Eines der glücklichen Gesichter gehört der Deutschen Mehrkampfmeisterin Kim BUI, die am Stufenbarren gewann, Zweite am Boden wurde und mit Rang drei am Sprung erfolgreichste Turnerin dieses letzten Weltcups der Saison wurde.
Das hochklassige Sprungduell entschied die älteste Teilnehmerin die...

14. November 2009
Stuttgart, Deutschland
Gerätturnen

Mit insgesamt drei der möglichen sechs Weltcup-Siege bei den Männern erwies sich China als die erfolgreichste Nation beim 27. DTB-Pokal 2009 in der Stuttgarter Porsche Arena, dem letzten Wettbewerb der FIG-Weltcupserie des Jahres.
Weltmeister ZHANG Hongtao beherrschte das Pferd, Olympiasieger CHEN, Yibing die Ringe und Barren-Champion WANG Guanyin war in der Holmengasse nicht zu schlagen.
Die restlichen Geräteerfolge gingen am Boden an Ex-Weltmeister Diego HYPOLITO (BRA) und and an die jeweiligen Vize-Weltmeister Flavius KOCZI...

Pages