Dragulescu ist zurück ... und bekommt alles!
Auf einer Sitzung des Rumänischen Turnverbandes wurde auch über die Bedingungen verhandelt, unter welchen der rumänische Topstar Marian Dragulescu zum Wettkampfsport zurückkehren und für Olympia 2008 und darüberhinaus zur Verfügung stehen könne ('... so lange das meine Knochen aushalten!'). Dragulescu hatte erst vor wenigen Wochen (- siehe Meldung vom 15.07.05) seinen Rücktritt erklärt.
Im Einzelnen handelte er aus:
- Streichung des Mehrkampfs und Reduzierung seines Prohramms zur...
In der Sportschule Kienbaum nahm der querschnittsgelähmte Cottbuser Ex-Turner Ronny Ziesmer erstmals an einem Trainingslager für Handbikefahrer teil, das vom 4-maligen Paralympics-Sieger Heinrich Köberle geleitet wird. Damit ist Ronny auch wieder an den Ort seines schweren Unfalls am 14. Juli 2004 zurückgekehrt.
"Da bin ich wieder. Ich fühle mich keineswegs deprimiert. Aber ich glaube, das entspricht meinem Wesen", meinte der 26-jährige Cottbuser, der vor großem Medienaufgebot auch eine Pressekonferenz gab und im Anschluss das Training der Turnnationalmannschaft besuchte....
Die Jahn- und Sektstadt Freyburg/Unstrut - bestens bekannt durch die Historie des Urvaters des Turnens Friedrich Ludwig Jahn - auch des deutschen Marktführers 'Rotkäppchen' im eher sinnlichen Bereich - erlebt an diesem Wochenende wieder den Ansturm der stetig wachsende Schar aktiver und aktiv-gebliebener Gerätturner beim wohl größten und urtümlichsten Fest dieser Kerndisziplin.
Von 15 bis 90 - alle Lebensgruppen - gehen derzeit in altersgerechten Wettbewerben an die Geräte. Hierher reisen alljährlich ehemalige Olympiasieger, Welt- und Europameister ebenso an, wie...
PK 'ALLIANZ DER HOFFNUNG'
Der ehemalige Nationalmannschaftsturner Ronny ZIESMER gibt am kommenden Dienstag, den 23. August, in der Sportschule Kienbaum eine Pressekonferenz und reagiert damit auf die vielen Anfragen und Interview-Wünsche von Journalisten und Redaktionen.
Gut ein Jahr nach seinem Trainingsunfall nimmt der Querschnittsgelähmte erstmals an einem Trainingslager im Handbike teil, das der 4-malige Paralympicssieger und Inhaber der Weltbestzeit, Heinrich KÖBERLE leitet. Dabei stattet er auch der Turn-Nationalmannschaft einen Besuch ab, die zeitgleich in Kienbaum trainiert. Dies...
Nein, das ist keine Wahlkampfaktion...' - so Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzek heute Mittag in Cottbus. Der Privatbesuch bei Ronny Ziesmer war schon seit langem geplant. Mit einem großen Blumenstrauß überbrachte der oberste Brandenburger Ronny die Grüße der Landesregierung. Anschließend erfolgte ein ausführliches Gespräch, bei dem es um die aktuelle Situation des Querschnittgelähmten ging. So sagte Platzeck der Familie Ziesmer die Beschleunigung bestimmter Behördenangelegenheiten zu und konkretisierte die finanzielle Unterstützung bei der Ausstattung des Arbeitszimmers von Ronny, der ab Herbstsemester in...
Die Gesamt-Japanischen Juniorenmeisterschaften fanden vom 16. - 17. August 2005 in Yokohama statt.
Mehrkampfsieger bei den Männern wurde Kyoichi Watanabe, der mit einer Punktzahl von 53.500 gewann. Das Vorbild des Juniors ist Isao Yoneda vom olympischen Goldteam. Die Silbermedaille holte sich der Asiatische Juniorenmeister Tatsuki Nakajima mit 52.700 Punkten...
Ein großes Starterfeld von über 140 Turnern aus 37 Ländern hat für die Kunstturnwettbewerbe der 23. Studenten-Weltmeisterschaften im türkischen Izmir gemeldet; darunter treten allein 23 Länder mit Teams zwischen 4 bis 6 Athleten an, die heute ihren Qualifikationswettkampf bestreiten. Fünf der 6 Mannschaftsmedaillien gingen an asiatische Teams und mit der Chinesin Fan, Ye und dem Japaner Hiroyuki Tomita kamen auch die Mehrkampfsieger aus dieser Region.
Todd Thornton aus Pearland, Texas gewann in Abwesenheit der Hamm-Brüder den Mehrkampfmeistertitel nach dem 2. Tag der 2005 USA Visa Championships im Conseco Fieldhouse von Indianapolis.
Vize-Meister wurde David Sender vor David Durante.
Die frühere Juniorenmeisterin Nastasia Ljukin, Tochter des früheren sowjetischen Olymmpiasiegers Valeri Ljukin - bezwang in der 2. Kür die zweifache Weltmeieterin von 2003, Chellsie Memmel. Jana Bieger, Tochter der ehemaligen deutschen WM-Teilnehmerin Andrea Bieger, errang Bronze....
>> mehr unter www.gymmedia.com