Zum dritten Mal in einer seit 2011 neu-strukturierten Turn-Weltcup Saison hat der Turn-Weltverband F.I.G. wieder den Mehrkampf in den Fokus seiner A-Serie gerückt.
Nach dem American Cup im März in Jacksonville und dem Grand Prix in Glasgow (April) gingen nun heute im Teil I des 29. DTB-Pokals in der Stuttgarter Porsche-Arena sechs internationale und zwei deutsche Turnerinnen (Nadine Jarosch, Kim Bui), an die Geräte und kämpften um Weltcuppunkte.
Wie erwartet setzte sich die...
Auch wenn die beiden Weltcup-Veranstaltungen herausragender Mehrkampf-Stars des Kunstturnens am Samstag und Sonntag den sportlichen Schwerpunkt des Stuttgarter Weltcup-Wochenendes bilden: Es ist erneut ein geschickter und innovativer Schachzug der einfallsreichen Schwaben, einen neuartigen und überschaubaren Mannschafts-Wettkampf, gewissermaßen als Rahmenprogramm zu kreieren.
Der aktuelle Mannschaftseuropameister Deutschland (> Männer; seit EM-Birmingham 2010) "hält Hof" und lädt sich attraktive Nationenteams ein, und auch die deutschen Frauen erleben z. Zt. einen lange nicht gekannten Motivationsaufschwung, wenn auch eine ihrer Besten, die verletzte ...
Kunstturnen der internationalen Spitzenklasse
in Leverkusen
___________________________________________
Der Turn-Club 72 Leverkusen lädt zum internationalen Leverkusen-Cup 2011 im Gerätturnen am Samstag, 12. November 2011, 18 Uhr, in die Leverkusener Smidt ARENA ein.
An den olympischen Disziplinen Sprungtisch, Stufenbarren, Balken und Boden ist in diesem Jahr ein internationales Teilnehmerfeld mit Teams aus Albanien, Deutschland, England, Italien, Lettland, Niederlande, Slowenien und Südafrika zu Gast in der Smidt ARENA.
In den letzten Jahren verfolgten jeweils...
Die Stuttgarter Porsche-Arena ist am kommenden Wochenende die dritte Station der neuen Mehrkampf-Weltcup-Serie 2011, die dann am letzten November-Wochenende (26./27.) in Tokio abgeschlossen wird.
Nach dem American Cup im März in Jacksonville und dem Grand Prix in Glasgow (April) treffen nun beim 29. DTB-Pokal 2011 in der Schwabenmetropole erneut acht der besten Mehrkämpfer der Welt aufeinander, die am Samstag (Frauen) und am Sonntag (Männer) die Weltcup-Hauptwettkämpfe bestreiten werden.
Schärfster Konkurrent für Vize-Weltmeister Philipp BOY...
Durch Verschlimmerung einer alten Fußverletzung beim Abschlussheimtraining in Mannheim musste die Deutsche Meisterin und EM-Zweite Elisabeth SEITZ ihren Weltcupstart am Samstag in Stuttgart absagen. Mit Blick auf die Olympischen Spiele 2012 wurde ihr zur vollständigen Ausheilung eine Pause verordnet. Nachrückerin wird dafür die Deutsche Vize-Meisterin Kim BUI sein, die gemeinsam mit der Meisterschaftsdritten, Nadine Jarosch die deutschen Farben beim Weltcup der besten Mehrkämpferinnen vertreten wird.
Anja Rheinbay rückt für Kim Bui in die deutsche...
Genau vor 15 Jahren, zu seinem 60. Geburtstag, wurde einer der besten deutschen Turner in den Ruhestand geschickt. Heute feiert der Pfälzer Philipp FÜRST aus Oppau seinen 75. Geburtstag.
Der Jubilar gewann zwischen 1957 bis1964 21 Deutsche Meistertitel und war Mitglied der gemeinsamen deutschen Olympiariegen von 1960 Rom und 1964, die in Tokio Bronze gewann.
Der WM-Teilnehmer von 1958 (Moskau) gewann ein Jahr später bei den Europameisterschaften in Kopenhagen Mehrkampfbronze und war Dritter am Pauschenpferd.
Zur...
Auch in diesem Jahr wurde der deutsche Turnnachwuchs des männlichen Bereiches zwischen 10 und 18 Jahren besonders stark von Athleten aus dem Raume Berlin / Brandenburg und damit von den Vereinen SC Berlin und SC Cottbus bestimmt:
Dabei holten die Hauptstädter die Mannschaftssiege der jüngsten Turner (AK 9-10), der Schülerklasse (AK 11-12) und wurden Zweite bei den Jugendlichen (AK14-15). Hier triumphierten dagegen die Brandenburger vom Märkischen TurnerBund (SC Cottbus), die zusätzlich sowohl bei den Jüngsten (AK 9-10) als auch...
Super-Wochende auch für Berlins Turnerinnen
Am Wochenende trafen sich in Hannover die besten Turntalentschulen Deutschlands zum einem gemeinsamen Wettkampf.
In den Altersklassen 9 und 10 kämpften die Turnerinnen bei ihrem Jahreshöhepunkt um den begehrten Turntalentschul-Pokal 2011 des Deutschen Turner-Bundes.
14 Mannschaften nahmen bereits am Samstagvormittag in der Altersklasse 9 teil. In diesem großen Starterfeld konnte die Mannschaft der Berliner Turntalentschule „Maxi Gnauck“ zusammen mit der Turntalentschule Potsdam, mit Judy Krüger, Dilara Kilinc, Samanta...