15. August 2010
Liestal, Schweiz
Gerätturnen

In wenigen Wochen wird der ehemalige Berliner, Boden-Olympiasieger (Moskau 1980) und Ex-Weltmeister von Fort Worth (1979) Roland BRÜCKNER seine engagierte Trainertätigkeit im Nordwest-Schweizer Leistungszentrum NKL Liestal beenden. Noch vor seiner Pensionierung hatte ihn Dieter Hofmann 2002 aus Süßen nach Liestal als Trainer für den weiblichen Bereich geholt. Fünf Jahre danach verstärkte Maxi Gnauck das Liestaler Team, die übrigens am selben Tag 1980 ebenfalls in Moskau Olympiasiegerin wurde...
In Reigoldswil weiter als Sportlehrer tätig will sich der nun 54-Jährige nun mehr...

11. August 2010
El Salvador
Gerätturnen

Der deutsche Turnexperte Flavio Bessi (Foto, links) setzt vom 10. bis 28. August 2010 im Auftrag des DOSB das im letzten Jahr gestartete Projekt im Gerätturnen in El Salvador fort.
Die erste Phase des Projekts zielte auf die Ausbildung von Nachwuchstrainern, der Fortbildung der Spitzentrainer und der Analyse der örtlichen Spitzensportstrukturen und die nachfolgende Beratung der Funktionsträger.

9. August 2010
Chemnitz
Gerätturnen

Schon 3 Wochen vor Beginn der Sommerferien hatte die Chemnitzer Olympiateilnehmerin von 2008 in Peking, Joeline MÖBIUS, bereits wieder mit dem leistungsorientierten Training begonnen.
Nachdem die 17-Jährige im Februar überraschend ihre leistungssportliche Laufbahn beendet hatte (* siehe GYMmedia-Meldung vom 19. 02.10) ist sie inzwischen täglich wieder mittendrin im Trainingsgeschehen und arbeitet momentan an entstandenen Leistungsdefiziten, um vielleicht schon wieder im September an den Deutschen Meisterschaften in Berlin teilzunehmen.
Gegenüber der sächsischen Presse sagte sie:
"Ich versuche,...

5. August 2010
Rastatt
Gerätturnen

Bereits am Freitag, den 30. 7. 2010 verstarb der ehemalige Deutsche Turnmeister und Auswahlturner Herbert Schmitt in seiner Heimatstadt Rastatt im Alter von 77 Jahren. 1957 war er Teilnehmer an den II. Europameisterschaften in Paris und den XIV. Weltmeisterschaften 1958 in Moskau. Zur EM in Paris erkämpfte er die Bronzemedaille am Boden und war Endkampfteilnehmer am Sprung.
Zwischen 1956 und 1959 vertrat Herbert Schmitt sechsmal die Mannschaft des Deutschen Turner-Bundes bei Ländervergleichen im In- und Ausland. National krönte er 1957 in...

2. August 2010
Chemnitz
Gerätturnen

Nach einer Woche Trainingslager in Lugano stehen die Talente des TuS Chemnitz-Altendorf ab heute 13 Uhr wieder zu Hause im Training.
Mit dabei Joanne KÄMMLER, die zuletzt mit ihrem Deutschen Jugendmeistertitel bei den 14-jährigen Mädchen am Balken im Juni in Detmold für eine echte Überraschung sorgte:
Im Mehrkampf hinter ihrer Clubkameradin und Siegerin Rosa-Lynn Schmitz und Luise Winkler (5.) nur auf Rang 7, sprang die Ex-Dresdnerin dann in die Bresche, als ihre Vereinskameradin und...

30. July 2010
Constanta, Rumänien
Gerätturnen

Nachdem seit Juni 2010 Octavian Belu und Mariana Bitang nach 5-jähriger Abwesenheit wieder an die Spitze der rumänischen Frauen-Nationalmannschaft zurückgekehrt sind, erklärte der bisherige Cheftrainer Nicolae FORMINTE nun seinen Rücktritt.
Neue Herausforderung!
Der 54-jährige erfahrene Coach sucht ab sofort eine adäquate, neue berufliche Herausforderung außerhalb seines Heimatlandes Rumänien...
* ... mehr finden Sie in unserer >> GYMmedia-Jobbörse

30. July 2010
Pegau, Leipzig
Gerätturnen

Die "Doppelhelix" der Erika Zuchold
Mit einer Vernissage eröffnet am 31. Juli 2010 im "blauen haus" in Pegau (südl. von Leipzig) die vielseitige Künstlerin Erika ZUCHOLD - Ex-Turnweltmeisterin (1970) und olympische Silbermedaillengewinnerin von München (1972) - ihre Ausstellung "DOPPELHELIX", in der sie mit ca. 50 Exponaten (Plastiken, Skulpturen, Aquarelle, Radierungen) Einblicke nicht nur in ihr "genetisches Innere", sondern in ihr umfangreiches künstlerisches Schaffen gibt.

Diese Ausstellung in Pegau, bei der man auch ihre Werke käuflich erwerben kann,
...

29. July 2010
Berlin, Halle
Gerätturnen

Aus Anlass der Einweihung der Stelen im Berliner Olympiastadion weilte Team- und Boden-Europameister Matthias FAHRIG (SV Halle) in Berlin und nutzte den Hauptstadt-Trip auch zu einem Abstecher ins Organisationsbüro der Turn-EM 2011. Im "Haus des Deutschen Sports" auf dem Olympiaparkgelände traf er mit dem Geschäftsführer des EM-Organisationsbüros und Berliner Turnpräsidenten Frank Ebel zusammen, der den aktuellen europäischen Champion begrüßte und ihm einen Überblick auf den Stand der Vorbereitungen auf die "33. Turn-Europameisterschaften" vermittelte, die vom 4. - 10. April in der...

Pages