11. December 2009
Potsdam
Gerätturnen

Im Dezember 2010 jährt sich zum 20. Mal die Gründung des Märkischen TurnerBundes.  Deshalb findet dann auch der 8. MTB-Landesturntag in der Brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam unter Vorsitz seines Präsidenten, Klaus ZACHARIAS, statt.  Neben der Bilanz über zwei Jahrzehnte sollen in erster Linie die Schwerpunktaufgaben des folgenden 3. Jahrzehnts auf der Tagesordnung stehen. Einige der Aufgaben stehen bereits im kommenden Jahr 2010 ins Haus.
Der Cottbuser Weltcup, der "Intern. GWG-Cup", der "Internat.  Mäuse-Cup", die "Fanfaronade" oder der "Eberswalder Turnertreff" sind weltweite,...

10. December 2009
Chemnitz
Gerätturnen

Und es flossen da schon ein paar Tränen, als die Turnerin der Deutschen Nationalmannschaft Jenny BRUNNER nun am Sonntag bei einer GYMmotion-Aufführung in Chemnitz vom aktiven Leistungssport verabschiedet wurde.
Denn ausgerechnet ihre langjährige Trainerin Gabi Frehse, bei der Jenny seit 16 Jahren trainiert hatte, nahm diese Verabschiedung vor:
"Ja, mein Gott, da ist schon viel Wehmut dabei, das war nicht leicht, aber letztlich kann ich ihren Schritt nachvollziehen und akzeptiere ihn voll und ganz", so...

6. December 2009
Linz, Österreich
Gerätturnen

Bester Future-Cup aus Gastgebersicht!
Es bleibt beim überraschenden Teamergebnis des 6. Internationalen Future-Cups 2009 in Linz, an dem sich 112 Nachwuchs-Kunstturner aus 16 Ländern beteiligten, auch wenn es beim Nachrechnen (und nach Eliminierung eines Fehlerteufels) bei Berücksichtigung der Streichnote - nun dieses offizielle Teamresultat gibt: UNGARN vor JAPAN und der NIEDERLANDE - dann folgen Kroatien und schon Gastgeber Österreich...!
Die drei Einzelwertungen in den Altersklassen gewannen Michael Blettermann (Holland, U19), Thomas Neuteleers (Belgien, U17) sowie Genichiro...

5. December 2009
Linz, Österreich
Gerätturnen

 Ein FIG-lizenziertes Jugend-Weltturnier!
Das größte internationale Kunstturn-Meeting Österreichs 2009 ereignet sich am heutigen Samstag in Linz:
Bei seiner diesjährigen Auflage präsentiert sich der „6. TGW-Future-Cup 2009“ im Oberösterreichischen Olympiazentrum attraktiver und selbstbewusster denn je. Organisationschef Helmut Kranzlmüller:
Wir bieten ein vom internationalen Turnverband lizenziertes Jugend-Weltturnier. In Europa sind wir fest etabliert, auch weltweit zählt der Future-Cup zu den wichtigsten Nachwuchs-Meetings“.
124 Teenager „mit Sixpacks und Riesenbizeps“ aus 16 Nationen – ein neuer Rekordwert (!)...

1. December 2009
Ehmen
Gerätturnen

Hans Karl Hahn, der „Macher“ des TSV Ehmen bei Wolfsburg wurde 70 Jahre alt. Hans-Karl war und ist dort im Landesleistungszentrum nicht nur als Trainer aktiv sondern vor allem auch als ehrenamtlicher Manager.  Neben seinem Beruf bei Volkswagen kümmerte er sich einfach um alles, was mit Turnen zu tun hat. Und ihm ist es in erster Linie zu verdanken, dass es in Wolfsburg-Ehmen überhaupt ein Landesleistungszentrum gibt.

29. November 2009
Liestal, Schweiz
Gerätturnen

5. Internationaler Kunstturn-Cup 2009


Der eidgenössische WM-Teilnehmer und Mitglied der Schweizer Nationalmannschaft Roman Gisi gewann zum dritten Mal nach 2005 und 2007, und damit in Folge, die «erdgas art gymnastics»: Roman Gisis Bekanntheitsgrad ist nach den Erfolgen zur Weltmeisterschaften in London (13. im Mehrkampf-Finale) und am Swiss-Cup in Zürich sprunghaft gestiegen. Zum Saisonabschluss bot sich dem Baselbieter die Gelegenheit, vor Heimpublikum in der Sporthalle Frenke in Liestal nochmals zu brillieren. «Ich war...

28. November 2009
Hamburg
Gerätturnen

Der ehemalige Alsterpokal fand an diesem Wochenende in der Hansestadt seine würdige Fortsetzung in Form des I. HAMBURG GYMNASTICS 2009, eines Einladungswettkampfes für internationale Mannschaften des Frauen-Kunstturnens.
Bestes Team in der Finalrunde war die Mannschaft der Royal Dutch Gymnastics Federation (NED) mit 100,70 Punkten, vor der Dynamo School of Gymnastics London (GBR; 99,50 Punkte) und dem Team aus St. Petersburg (RUS; 96,85 Punkte).
Vierter wurde die Mannschaft aus Afrika,  Cairo Zone Team 1 (EGY; 90,75Punkte). Die glücklichen Wild-Card- Gewinner von der...

28. November 2009
Karlsruhe
Gerätturnen

Glückliche Badener - Pech für Lausitzer
Das erstmals in der Europahalle Karlsruhe ausgetragene und von der Kunstturn-Region Karlsruhe organisierte Finale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft sah bei den Männern mit der KTV Straubenhardt einen nach Punkten klaren Sieger.
Mit 44 : 26 Punkten verhinderte der Hambüchen-Klub einen erneuten Sieg des bisherigen Rekordmeisters SC Cottbus, der damit Silber gewann.
Nach 2005 ist dies der zweite Titel für die KTV, die bereits nach drei der sechs Geräte mit 22...

Pages