22. September 2008
Hannover
Gerätturnen

Auftaktwettkampf am 4. Oktober bei Bayern München
Nach 5 Jahren Abwesenheit in der 1. Bundesliga, sind Niedersachsens Kunstturner in der Saison 2008 nun endlich wieder im turnerischen Oberhaus vertreten. Während üblicherweise die Aufsteiger immer gegen den Abstieg kämpfen, haben die Niedersachsen aber ziemlich ehrgeizige Ziele:
Sie wollen möglichst schon in dieser Saison einen guten Platz im Mittelfeld – vielleicht sogar um die Medaillenplätze kämpfen,

21. September 2008
Cottbus
Gerätturnen

Der Schweizer Junior Lukas FISCHER - Stammgast der letzten Jahre - war der überragende Turner beim XXIII. Internationalen Nachwuchsturnier um den GWG-CUP. Der bereits international erfahrene Schweizer gewann am Samstag den Mehrkampf der15-18-Jährigen vor Reiss Beckfort (GBR) und dem deutschen Nationalturner Toni Wolfgang (KTV Chemnitz) und die Finalkonkurrenz der Junioren am Boden.
Der 13-jährige Anthony WISE siegte in der Altersklasse 12 -14 dieses hochkarätigen Wettkampfes mit 42 Teilnehmern in beeindruckender Art und Weise vor dem ein Jahr älteren ...

19. September 2008
Potsdam
Gerätturnen

Perspektive der Gerätturnhalle Luftschiffhafen gesichert ...!?
Nach Ansicht der Leitung des Märkischen TurnerBundes (MTB) gab es nach dem gestrigen Ortstermin und dem angekündigten Gespräch mit der Lokal-Politikerin Katharina Reiche (MdB) und DOSB-Vizepräsident Eberhard Gienger (MdB) für alle Beteiligten interessante und hoffnungsvolle Ergebnisse:
In einer offenen und freimütigen Diskussion wurden die Probleme des Turn-Standortes Potsdam benannt und erörtert, wie u. a. der Zustand der Turnhalle und des Gerätebesatzes sowie die Finanzierungsmöglichkeiten für das Betreuungspersonal der jungen...

18. September 2008
Aarau /Schweiz
Gerätturnen

<< Domenico Rossi (Zürich) wurde vom Schweizerischen Turnverband STV zum neuen Chef Nachwuchs bestimmt und tritt die Nachfolge von Bernhard Fluck – designierter neuer Cheftrainer Kunstturnen Männer – per 1.1.2009 an.
Der 45-jährige Rossi ist seit dem Jahr 2000 im Regionalen Leistungszentrum Zürich in Rümlang tätig, das unter seiner Leitung zum führenden Zentrum der Schweiz avancierte. Rossi war selbst Mitglied des Nationalkaders im Kunstturnen (1980-85).
Auch in der Rhythmischen Gymnastik gibt es Personalveränderungen in der Schweiz ...

18. September 2008
Potsdam
Gerätturnen

Was da in Potsdam "Turn-Talentschule"  heißt und wo Schüler der "Elite"-Schule trainieren sieht alles andere als "eltär" aus:
Nahezu unverändert seit fast zwei Jahrzehnten und im zweifelhaften Charme" der 60'er Jahre präsentiert sich noch immer die Sporthalle im Luftschiffhafen. Ungesäuberte Scheiben, überalterter Gerätebesatz, schlechter Zustand der sanitären Anlagen - und trotzdem wurde hier seit 2006  durch die Trainer Herbert Hollstein und  Gunter Kopsch ...

18. September 2008
Cottbus
Gerätturnen

Erneut deutet sich nach Meldestand ein hochkarätiges Starterfeld für den XXIII. INTERNATIONALEN G W G - GUP  2008 in der Lausitz-Metropole an.
> Heute reisen in Cottbus bereits die Japaner und die Italiener als erste Delegationen an ...
Seit einem Vierteljahrhundert organisiert der Verein des Deutschen Mannschaftsmeisters SC Cottbus im Frühjahr nicht nur eines der ältesten Elite-Turniere der Welt, den Cottbusser Weltcup, sondern hat alljährlich die besten Nachwuchsturner Europas und der Welt zu Gast.
...

17. September 2008
Potsdam, Cottbus
Gerätturnen

MTB will im Nachwuchsbereich aufrüsten ...
Gleich drei Stellen (Potsdam, Cottbus) sind im Bereich Gerätturnen eines der führenden deutschen Länder im modernen Gerätturnen neu zu besetzen, u.a. im Einzugsbereich des Deutschen Mannschaftsmeisters SC Cottbus und in der Turn-Talentschule Potsdam.
* ... siehe  Stellenangebote des Märkischen TurnerBundes in unserer

>> GYMmedia-Jöb-Börse

14. September 2008
Saarbrücken
Gerätturnen

Zahlreiche Besucher verfolgten mit großem Interesse am vergangenen Sonntag das öffentliche Training der Nachwuchsturner, die an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken an der Turn-Talentschule trainieren.
Das war schon beeindruckend, was die sechs- bis 10jährigen Turner da präsentierten. Ob am Boden, Pauschenpferd, an den Ringen, beim Sprung, am Barren oder am Reck, die Jungs turnten sicher ihre Übungen.  

Pages