"Herzlichen Glückwunsch...!
Am 2. April 1998 ging die Website des "Österreichischen Fachverbandes für Turnen" (ÖFT) online. Seit her gehört sie zu Europas schnellst- und bestinformierenden Internetplattformen (Mag. Robert Labner als "Macher") im Bereich der Turn- und Gymnastikverbände, besticht durch Kompetenz, Ideenreichtum und überrascht zum "runden" Geburtstag mit einer
>> neuen Start-Graphik
Robert JUCKEL beim 3. NTC 2008 in Buttenwiesen
Wenn am Samstag der amtierende Deutsche Mannschaftsmeister SC Cottbus - mit Routinier Robert JUCKEL - auf eine Deutsche Nationalriege, mit Fabian Hambüchen, und auf eine DTL-Mannschaft, mit Waldemar Eichorn, trifft, ist so gut wie alles im bayrischen Buttenwiesen versammelt, was das deutsche Männerturnen derzeit aufbieten kann!
"Eine solche knallige Veranstaltung ist ein Superstart in das wichtige Olympiajahr 2008", konstatiert somit auch der Lausitzer Nationalmannschaftsturner Robert Juckel.
...
Am letzten Tag (30. März) der "Pacific Rim Gymnastics Championships 2008" im kalifornischen San Jose / USA. (- frühere Pacific Alliance-Wettbewerbe) gewannen die US-amerikanischen Turnerinnen und Turner noch einmal 15 Medaillen - neun Mal Gold, zwei silberne und vier Bronze-Medaillen.
Nach Abschluss aller Wettbewerbe (Mannschaften Mehrkampf, Junioren) erhöhte sich damit das Goldkonto der Nordamerikaner damit auf insgesamt 24 am Ende der dreitägigen Wettbewerbe...
Kommenden Samstag fällt im französischen Clermont-Ferrand bei den 27. Europameisterschaften der Frauen die erste Entscheidung im Mannschaftswettbewerb - wichtige Positionsbestimmung der europäischen Turnnationen auf dem Weg nach Peking.
<< Oksana TSCHUSSOWITINA, die nun nach dem Ausscheiden von Anja BRINKER als einzige den Rheinischen Turnerbund im deutschen EM-Team vertritt, absolvierte mit den anderen EM-Kadern im rheinischen Leistungszentrum Bergisch Gladbach am Donnerstag einen Test-Wettkampf, der der Qualifikation der kommenden EM-Woche entsprechen sollte .... während BRINKER derweil gestern eine Verknöcherung an der...
Nach seiner Trainingsverletzung Mitte März - Bruch des Mittelfußes im Trainingslager Kienbaum - hat der EM-Dritte des Vorjahres am Boden, Matthias FAHRIG (SV Halle) bereits wieder mit leichtem Training begonnen. Fallen für ihn zwar die drei wichtigen Frühjahrswettbewerbe aus - der NTC-Cup nächste Woche in Buttenwiesen, der Cottbuser Weltcup eine Woche danach und die EM im Mai - so will sich der Schützling von Trainer Uwe Ronneburg aber unbedingt noch für die Olympischen Spiele...
GYMboard vorübergehend geschlossen!
Die GYMmedia-Portale sind in über 130 Ländern bekannt und werden täglich von Kunden/Usern aus durchschnittlich 110 Nationen besucht, leider nicht nur in "freundlichen" Absichten.
Durch intensive Hacker-Attacken unbekannter Herkunft kam es über Ostern zu akuten Gefährdungen unserer Datenbankstrukturen.
Nach 44 Jahren wieder wird ein luxemburgischer Turner an Olympischen Spielen teilnehmen!
Am 15. August, wenn die Turnwettbewerbe in Peking laufen, wird Sascha PALGEN aus Rümlingen, in Peking seinen 24. Geburtstag feiern.
Zwanzig Jahre vor seiner Geburt absolvierte die Turnlegende Josef STOFFEL 1964 als letzter Luxemburger seine persönlich 5. Olympischen Spiele und hält damit einen Rekord, den in diesem Jahr nur der bärenstarke Jordan JOWTSCHEW aus Bulgarien brechen könnte, wenn er in Peking an den Start geht...
...
Die deutsche und insbesondere die rheinische Turnfamilie trauern um die langjährige Trainerin am Bundestützpunkt Bergisch Gladbach, um die internationale Kampfrichterin Yuki BILO, die am 18. März 2008 im Alter von erst 56 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist.
Es ist dies auch ein schwerer und schmerzlicher Verlust für den Rheinischen Turnerbund, für den sie stets mit großem Einsatz und engagiert gearbeitet hatte...