3. March 2008
Rabenberg
Gerätturnen

... zurück im Alltag
Eben noch "Madison Square Garden" New York - jetzt Sportschule Rabenberg in Sachsen.
<< Joeline MÖBIUS (15) hat mit Bravour und äußerst cool ihre erste große Feuertaufe im Olympiajahr vor ca. 10.000 Zuschauern als Fünfte und damit als beste "Ausländerin, hinter dem frenetisch angefeuerten US-Quartett  beim American Cup bestanden und nimmt nun ungeheuer viel Motivation in den Alltag mit...

3. March 2008
Doha / Katar
Gerätturnen

Erstmals Weltcup, in Katar
Zum ersten Male richtet die Hauptstadt des Staates Katar einen Turn-Weltcup der Kategorie A aus:  Vom 4. - 6. März 2008 wird ein Teil der Weltelite im "Aspire Dome" zu Doha den persönlichen Start in die olympische Saison vollziehen. Unter den Gästen aus 40 Nationen ist auch die Kölnerin Oksana Tschussowitina. Die Ausnahmeerscheinung des internationalen Frauenturnens, die sein knapp zwei Jahren einen deutschen Pass besitzt, geht nunmehr, mit dann 33 Jahren (!) als erste Frau...

1. March 2008
Liestal / Schweiz
Gerätturnen

Im Nord-Schweizer Kunstturnzentrum Liestal wird der Posten des Männer-Cheftrainers vakant.
Der dort seit drei Jahren amtierende Dr. Peter KOTZUREK hat das Amt mit  Wirkung vom 1. März 2008 niedergelegt. Nach 27-jähriger Trainertätigkeit im Leistungssport - u.a. auch als letzter Cheftrainer der DDR-Frauen-Riege, später im rheinischen Leistungszentrum in Bergisch Gladbach und später als Auswahl-Chef der Schweizer Männer-Nationalmannschaft - möchte sich der promovierte Trainingsmethodiker nun neu ausrichten...

1. March 2008
Berlin
Gerätturnen

Hohes internationales Niveau beim Junior-Team-Cup

Eine junge japanische Turnriege gewann in der großen Sporthalle am Weißenseer Weg in Berlin zum dritten Mal in Folge den Pokal des "13. Internationalen Junior-Team Cups 2008" und schlug dabei die Gastgeber der kommenden Junioren-Europameisterschaften Schweiz sowie die Jungen aus Spanien. Hinter Weiußrussland kam eine deutsche Mix-Riege auf Rang 5 vor den Franzosen aus Lyon und den Berliner Gastgebern....
Die Einzelsiege gingen in der Juniorenkategorie an Spanien, bei...

1. March 2008
New York / USA
Gerätturnen

Der US-Amerikaner Paul Hamm - Mehrkampf- Olympiasieger 2004 und seitdem nicht mehr im Wettkampf - meldete sich beim Tyson American Cup 2008 im New Yorker Madison Square Garden erfolgreich zurück: Hamm gewann Gold bei den Männern mit 94,400 Punkten vorseinem Landsmann  Alexander Artemev  (91,150) und dem Japaner aus der OLympia-Goldriege von 2004, Hisashi Mizutori, (90,950).
Das mit Spannung erwartete Turnduell Hamm gegen den deutschen Reck-Weltmeister 2007 Fabian Hambüchen musste leider ausbleiben: Hambüchen - noch nicht ganz von einem Infekt...

29. February 2008
Erfurt / Deutschland
Gerätturnen

Flickflack und Doppelsalto
"Karen in Action" heißt ein Format im Kinderkanal KIKA, bei dem die Reporterin Karen Markwardt verschiedene Themen aus Wissenschaft, Sport und Freizeit unter die Lupe nimmt und selbst ausprobiert. Morgen, am 1. März, widmet sie sich ab 19.50 Uhr in Ihrer Sendung "Flickflack und Doppelsalto" dem Turnen. Sie ist zu Besuch im Turnzentrum Stuttgart und erfährt hautnah, was ein Turner alles können muss...

29. February 2008
New York / USA
Gerätturnen

Joeline MÖBIUS verkörpert Aufschwung des deutschen Frauenturnens

Mit gerade mal 15 Jahren eine Eindadung zum "American Cup" zu erhalten, ist an sich schon eine kleine Sensation, denn dies gelang in diesem Jahrtausend bsher nur zwei deutschen Turnerinnen: Lisa Brüggemann (7./ 2002) und zuletzt Daria Bijak (7.; 2006), denn die Gastgeber erweisen "diese Ehre" sonst nur einem "erlauchten Kreis" von acht auserwählten Weltstars.
Die Chemnitzerin Joeline MÖBIUS will sich auch von einer persönlich noch...

28. February 2008
Berlin
Gerätturnen

... und wieder waren die Japaner nicht zu schlagen!
Erneut und bereits zum vierten Mal in Folge erwiesen sich die am weitesten gereisten Gäste aus Übersee, die Mannschaft aus JAPAN, auch als die am weitesten entwickelten Junioren. Sie gewannen diesen Berlin-Pokal mit  247,800 Punkten vor der Mannschaft aus der Schweiz mit 239,800 und dem Überraschungs-Team Litauens (- aus erster Wettkampfgruppe !) mit 237,250 Punkten. Als beste der drei deutschen Mannschaften platzierten sich die Berliner Gastgeber hinter Pole France Lyon I, den Niederlanden und...

Pages