TURN-ELITE der Zukunft am Wochenende - hautnah!
Für den am 01. März stattfindenden 13. Internationale Junior-Team-Cup 2008 im Sportforum Berlin notieren die Gastgeber einen neuen Teilnehmerrekord:
28 Mannschaften aus 19 Nationen und 4 Kontinenten, mit dabei u.a. die Siegernation des Vorjahres Japan, Weißrussland, Ukraine, Schweiz, England... allesamt Spitzennationnen mit herausragenden Talenten.
Bereits gestern angereist und heute im ersten Training in Berlin die Australier; heute kamen auch Titelverteidiger Japan und Kanada an, am Donnerstag trifft das US-Team aus...
Als im Spätsommer 2006 der Olympiasieger von 1936, Walter Steffens als letzter Turner der deutschen Olympia-Goldriege von 1936 in seinem Heimatort Barnstorf, Kreis Diepholz, verstorben war, stellte der Leipziger Klaus KÖSTE lakonisch fest: "... mein Gott, jetzt bin ich ja plötzlich Deutschlands ältester Turn-Olympiasieger...!"
Heute feiert der olympische Sprung-Champion von München 1972 und zweimalige Reck-Europameister (1971/73) in seinem Heimatort Kossen, bei Leipzig, im Kreise seiner Familie und vieler Turnfreunde seinen 65. Geburtstag. Nach Helmut Bantz...
"Turnen, das ist mein Leben!"
Der langjährige Trainer und Ex-Kampfrichter Erwin LINKE (87) beendete seine Laufbahn und wurde bei seiner Verabschiedung im Kieler Kunstturnzentrum im Kreise seiner Freunde herzlich von seiner aktiven Rolle als Coach verabschiedet.
Nach über 40-jähriger Tätigkeit, und auch nur 'zwangsweise' - eine Schulteroperation zwang ihn jetzt dazu.
Organisiert hatte diese eindrucksvolle Runde sein langjähriger Kronshagener Weggefährte, Klaus Deneke, und über 70 Turnfreunde aus ganz Norddeutschland kamen ....
An der Spitze eines saarländischen Trios, mit seinen STB-Kollegen Waldemar Eichorn und Ivan Bykov, hat auch für das Mitglied der bronzenen WM-Riege Eugen SPIRIDONOV (TV Bous) das Olympiajahr 2008 längst begonnen.
Und es war nur eine kleine, mentale Verschnaufpause, als er gemeinsam mit dem deutschen Nationalkader gestern im Trainingscamp Kienbaum mit Grill und Sauna den Geburtstag seines schwäbischen Teamkollegen Thomas Andergassen beging. Ansonsten herrscht konzentrierte Arbeitsatmosphäre im Camp der deutschen Turner, "... bei absolut gutem Klima ... ", so der Deutsche Bodenmeister...
... mit einem Tsukahara, den El-Halabi-Sisters und einem Hambüchen-Poster!
Die Turnfachzeitschrift LEON* erscheint dieser Tage an den Zeitungskiosken der Bahnhöfe mit ihrer ersten Ausgabe des Jahres 2008 und befindet sich damit unübersehbar auf Olympiakurs, was schon der Titel mit Weltmeister YANG Wei signalisiert.
Über die Vorhaben und Ziele der deutschen Turnerinnen und Turner äußern sich die DTB-Cheftrainer Ulla Koch und Andreas Hirsch sowie für die Trampolinfraktion Michael Kuhn.
... und...
RTB - neues MItglied der "GYMfamily"
Mit dem Rheinischen Turnerbund hat nun bereits der vierte deutsche Landesturnverband einen Vertrag über Medienpartnerschaft mit dem "Europäischen Online Service" GYMmedia INTERNATIONAL geschlossen.
Im Mittelpunkt der Vereinbarungen stehen für 2008 in erster Linie die aktuellen RTB-Olympiakandidatinnen, aber auch der rheinische Nachwuchs....
Nadja Comaneci in St. Petersburg gegenüber der chinesischen Presse...
Es waren keineswegs nur Avancen der ehemaligen rumänischen Turnlegende Nadja Comaneci, die sie gegenüber der chinesischen Presse bezüglich der Chancen der Gastgeber der kommenden Olympischen Spiele machte.
Am Rande der Verleihung des sog. "LaureusWorld Sports Award" im Mariinski Theater zu Petersburg, war die Olympiasiegerin von 1976 und 1980 als Mitglied der 44-köpfigen Prominenten-Jury gefragte Gesprächspartnerin, so auch für die chinesische Presseagentur Xinhua ....
Klares Votum für Anja Brinker!
Relativ eindeutig kürte eine Fach-Jury die Kunstturnerin Anja BRINKER (TV Herkenrath) zur "Sportlerin des Jahres 2007" zu Hause, in ihrem Rheinisch-Bergischen Kreis.
Das 17-Jährige Bewegungstalent belegte im WM-Mehrkampf 2007 den 18. Rang, war zuvor unter den Top Ten bei den Europameisterschaften in Amsterdam und zudem Deutsche Vize-Meisterin sowie nationaler Champion am Stufenbarren.
Eben kam sie mit völlg neuer Motivation aus dem Auftakttrainingslager des Olympiajahres mit der Nationalmannschaft aus Kienbaum zurück und visiert nun...