4. July 2020
Reichenbach-Steegen
Rhönradturnen

Otto FEICK, wurde am 4. Juli 1890 im heutigen Reichenbach-Steegen geboren. Er war der Sohn eines Schmiedes und wuchs in Glan-Münchweiler und Kaiserslautern auf. Nachdem er Pauline Schmalz aus dem fränkischen Schönau geheiratet hatte, zog er 1914 nach Ludwigshafen und arbeitete im dortigen Betriebswerk der Deutschen Reichsbahn.
Nachdem er später im Schönau, dem Geburtsort seiner Frau eine Werkstatt für Metallverarbeitung gegründet hatte, entwickelte er ein großes Turngerät, bestehend aus 2 Reifen und sechs Sprossen, das als "Rhönrad" besonders...

1. June 2020
Leipzig, GER
Rhönradturnen

Willkommen zum weltweit größten Wettkampf- und Breitensportevent!


„Jetzt startet die Anmeldephase. Wir heißen alle Turnerinnen und Turner zum Turnfest 2021 in Leipzig herzlich willkommen!“, freut sich Kati BRENNER, Geschäftsführerin des Organisationskomitees Internationales Deutsches Turnfest Leipzig 2021.
Ab 1. Juni 2020 können die Vereine ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer über das Online-Meldesystem des Deutschen Turner-Bundes anmelden. Neben der Anmeldung als Aktive oder Aktiver ist es hier auch möglich, die Meldungen für die Teilnahme an Wettkämpfen, Vorführungen, Unterkünfte, Events und...

23. April 2020
Leipzig, GER
Rhönradturnen

Die im Sommer 2020 in den USA geplanten und aus Coronagründen um ein Jahr verschobenen 14. RHÖNRAD-WELMEISTERSCHAFTEN sollen nun am 15. Mai 2021 im Rahmen des INTERNATIONALEN DEUTSCHEN TURNFESTES in Leipzig stattfinden.
Erstmals in der 160-jährigen Turnfest-Geschichte werden damit auch WM-Titel vergeben. „Wir sind sehr glücklich über den Zuschlag. Eine Weltmeisterschaft ist auch in unserem prall gefüllten Programm ein absoluter Höhepunkt. Es ist toll, dass wir so allen Teilnehmenden und Besuchern die einmalige Gelegenheit bieten können, diesen großartigen...

2. April 2020
Thun, SUI
Rhönradturnen

Das Präsidium OK SM 2020 von RHÖNRADswiss teilte mit, dass auch die für Anfang April bzw. Anfang Mai geplanten Schweizer Rhönradmeisterschaften aus Pandemiegründen ersatzlos ausfallen müssen ...
* ...

 

1. April 2020
Essen, GER
Rhönradturnen

Das Technische Komitee (TK) Rhönradturnen im Deutschen Turner-Bund (DTB) teilt mit, dass due erfahrene Cyr-Kampfrichterin Andrea PARCHE aus Essen (TV Bredeney 1895) als die neue kommissarische Lehr-Beauftragte für Cyr Wheel (Einrad) arbeiten wird, gemeinsam mit dem bereits seit Herbst letzten Jahres agierenden Philipp REMY im Bereich Wettkampfwesen. Diese Personalie gilt zunächst bis zur nächsten Bundestagung im Januar 2021.
* Vor 14 Jahren war Andrea Parche u. a. Dritte beim Deutschlandcup (Jugend; 2006)

Pages