Einer Mitteilung des "Internationalen Rhönrad-Verbandes" (IRV) zufolge sind die für den 13. - 1. Juli 2020 in New Jersey geplanten 14. Rhönrad-Weltmeisterschaften um ein Jahr, auf einen noch unbestimmten Sommertermin 2021 (voraussichtlich Mitte Juli) verschoben worden.
Der für Mai nächsten Jahres vorgesehene Termin der "Mannschafts-Weltmeisterschaften" in Leipzig ist von einer Verlegung nicht betroffen!
Ein halbes Jahr vor den 14. Rhönrad-Weltmeisterschaften in New York (USA) hat das Technische Komitee Rhönradturnen des Deutschen Turner-Bundes (DTB) die aktuellen Mitglieder des Bundeskaders Rhönradturnen und Cyr Wheel veröffentlicht.
Dieser deutsche Bundeskader Rhönradturnen setzt sich zusammen aus dem A-Kader der Frauen und der Männer sowie dem C-Kader der Junioren und der Juniorinnen. Der Bundeskader Cyr Wheel besteht aus dem A-Kader der Frauen und der Männer.
Alle Mitglieder des Bundeskaders Rhönradturnen Rhönradturnen und Cyr Wheel sind...
.. all' unseren treuen Lesern, Usern und Kunden, unseren langjährigen Partnern und Sponsoren, allen "Mitgliedern der GYMfamily" sowie allen Freunden der Turn- und Gymnastic-Disziplinen aller Altersgruppen friedvolle, besinnliche, vielleicht auch barmherzige Weihnachtstage, einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2019!
.* Das Team von GYMmedia INTERNATIONAL
The European Gymnastics Service ab sofort unter ...
Im nationalen Wettstreit um die Deutsche Vereinsmeisterschaften im Rhönradturnen 2019 zwischen den jeweils drei besten Regionalmannschaften Nord bzw. Süd setzte sich die SG GW 1921 DARMSTADT (58,90) gegen TSV Bayer 04 LEVERKUSEN (56,25) durch und wurde neuer Deutscher Vereinsmeister. Hinter dem drittplatzierten Team der SG ESSEN-HEISINGEN (55,75) musste sich Vorjahresmeister SV Taunusstein-Neuhof (53,65) diesmal mit Rang 4 begnügen.
► Ergebnisse Teams; ► Ergebnisse, Einzel
Bei den 58. Deutschen Rhönradmeisterschaften 2019 verteidigte am 26. Oktober Carsten HEIMER vom TSV Taunusstein-Bleidenstadt seinen Vorjahrestitel im Mehrkampf erfolgreich und holte sich auch den Meistertitel in der Disziplin Geradeturnen mit Musik. Er verwiwes den Süddeutschen Meister Luca CHRIST (VfL Lahnstein) und Johannes KELLER (DJK Göppingen) auf die Medaillenränge.
Die aktuelle Regionalmeisterin Süddeutschland, Lilia LESSEL (SG GW 1921 Darmastadt) krönte ihre Saison nun auch mit dem Deutschen Mehrkampfmeistertitel bei den Frauen und wurde auch nationale Titelträgerin im...