13. May 2013
Chikago, USA
Rhönradturnen

TURNFEST BULLETIN No. 3 zur Rhönrad-WM:
______________________________________

Erstmals außerhalb Europas werden die 10. RHÖNRAD-Weltmeisterschaften 2013 des "Internationalen Rhönrad-Verbandes" (IRV) von der Gymnastics Association der USA organisiert, unterstützt von American Sokol. Zudem organisiert das WM-OK unter Leitung des deutschen vielfachen Ex-Weltmeisters Wolfgang Bientzle neben der WM ein >> American TURNFEST (BULLETIN No. 3)

21. April 2013
Bad Schwartau
Rhönradturnen

Eine Woche nach den Süddeutschen Regionalmeisterschaften im Rhönradturnen schickten sich die Rhönradturnerinnen und -turner des Nordens an, sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Gastgeber ist der VfL Bad Schwartau sein...
Diese Gelegenheit der 21. NORDDEUTSCHEN RHÖNRADMEISTERSCHAFTEN 2013, (20. / 21. April) nutzten am Samstag in der Friedrich-Jahnturnhalle zu Bad Schwartau Svenja TREPTE (TSV Bayer 04 Leverkusen; Foto, links) und Christoph CLAUSEN (TSB Flensburg) am besten und gewannen die höchste Leistungsklasse (L 10) souverän.
Bei...

14. April 2013
Taunusstein
Rhönradturnen

Spannung bis zum Schluss und...:
     Novum bei der Siegerehrung

___________________________

Während die 21. Süddeutsche Meisterschaft im Rhönradturnen 2013 der Turner - immerhin mit fünf Aktiven bestückt - wahrlich niemanden von den Sitzen reißen konnte, weil die eher durchschnittlichen Leistungen und die geringe Ausstrahlung nur fürs Ergebnistableau von Bedeutung waren (alle haben sich qualifiziert für die Deutschen Meisterschaften), lieferten sich wenigstens bei den Damen die beiden Protagonisten Kathrin Schad  (< Foto, links) und Sarah Metz ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen bis...

2. April 2013
Berlin
Rhönradturnen

Weder eine Europäische Kommission vom Rat der Europäischen Union noch das Europäischen Parlament haben ene EU-Verordnung erlassen, die eine Helmpflicht für Rhönradturner, so dass die Akteure der bevorstehenden 10. WELTMEISTERSCHAFTEN im RHÖNRADTURNEN, die Anfang Juli erstmals außerhalb Europas, in Chikago, stattfinden werden, ihre Vorbereitung unbehelmt fortsetzen können.
Ausgedacht hatte sich diesen Joke der Vorsitzende des Rhönradfördervereins Franz Obry gemeinsam mit dem OK-Chef der kommenden WM, Wolfgang BIENTZLE, die dazu ein internationales Trainingscamp in Taunusstein...

1. April 2013
Brüssel, Europa
Rhönradturnen

Eine auf Vorschlag der Europäischen Kommission vom Rat der Europäischen Union und dem Europäischen Parlament erlassene EU-Verordnung, die ab Juli eine Helmpflicht für Rhönradturner vorschreibt, hat kurz vor der Weltmeisterschaft in Chicago wie eine Bombe eingeschlagen und für große Irritationen gesorgt.
Der im März im Amtsblatt der EU veröffentlichte Gesetzestext schreibt ab dem 01. Juli 2013 die allgemeine Helmpflicht bei der Ausübung des Rhönradturnens vor, was erstmals die Teilnehmer der Weltmeisterschaft in Chicago treffen würde...

Pages