22. October 2011
Rimpar
Rhönradturnen

In Abwesenheit der Titelverteidiger Robert Maaser und Kathrin Schad (außer Konkurrenz) errangen heute in Rimpar die erklärten Favoriten dieser nationalen Titelkämpfe Christoph Clausen (TSB Flensburg) und Svenja Trepte (TSV Bayer 04 Leverkusen) auch erstmals die nationale Meisterwürde für ihre Heimatvereine.
Hinter dem Dominator dieser nationalen Titelkämpfe Christoph Clausen, der alle möglichen Meistertitel abräumte (< siehe Foto, li.)  feierten die Gastgeber des ASV Rimpar ihren Markus Büttner als Vize-Meister.
Bronze ging an Johannes Keller (DJK SG Göppingen)....

21. October 2011
Rimpar
Rhönradturnen

Am Samstag, den 22. Oktober 2011 begeht das deutsche Rhönradturnen ein besonderes Jubiläum:
Die 50. Jubiläumsmeisterschaften 2011 stehen in der Dreifachsporthalle in Rimpar an.
Insgesamt 27 Turnerinnen und ein ziemlich überschaubares Starterfeld bei den Herren haben sich angekündigt.
Es werden jedoch durchweg neue Titelträger erwartet, da einige Athleten nach dem Jahreshöhepunkt der Weltmeisterschaften von Arnsberg diese nationalen Titelkämpfe z. T. auch aus Verletzungs- bzw Ausbildungsgründen auslassen müssen ...

21. October 2011
Rimpar
Rhönradturnen

Oldy-Treff zur Jubiläumsmeisterschaft
_________________________________
Eine gelungene Veranstaltung verbuchte der Förderverein Rhönradturnen am Vorabend der 50. Deutschen Meisterschaften 2011 im Rhönradturnen ( ... die eigentlich die 52. ist ...).
Viele der eingeladenen ehemaligen Deutschen Meister aus Ost und West waren der Einladung gefolgt und aus allen Teilen der Republik nach Rimpar gekommen zu einem Treffen, das es in dieser Form zum ersten Mal gab.
Mit dabei natürlich auch die lokalen „Größen“ des ASV Rimpar Alois...

20. October 2011
Taunusstein
Rhönradturnen

Die Rhönrad-Topnation Deutschland rückt diese interessante und historisch hierzulande entwicklete Turndisziplin mit ihren 50. Jubiläumsmeisterschaften am Wochende wieder in den Mittelpunkt des aktuellen sportlichen Interesses....

Allerdings wwerden dabei keine nationalen Meister mit dem "Ring" - dem sogenannten "Cyr-Rad"  - ermittelt, das z. B. unlängst durch Weltmeister Robert Maaser durch die RTL-Sendung "Supertalent" so enormes Aufsehen erregte.

Noch ist diese atemberaubende Variante vorwiegend der Show vorbehalten ...

19. October 2011
Schwenningen
Rhönradturnen

Harri TILCH, langjähriger Rhönradsportler und -funktionär sowie Turntrainer - zuletzt bei der "Freien Sportvereinigung  Schwenningen" -  ist im Alter von 76 Jahren gestorben.
In seinem Verein, bei den Rhönradfreunden im Schwäbischen Turnerbund (STB) und weit darüber hinaus herrscht tiefe Betroffenheit über seinen Tod.

1934 in Breslau geboren, fand Harry Tilch nach dem II. Weltkrieg zunächst in Sachsen seine Heimat, wo er damals mit 18 Jahren erstmals Begegnung mit dem Rhönrad hatte und seither von diesem Sportgerät nicht mehr loskam. ...

Pages