
Zum zweiten Mal innerhalb der letzten vier Monate gastiert der „Rhönrad-Zirkus“ im schmucken Eifelstädtchen Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach derWM-Qualifikation im Februar ist Robert Vogel mit seiner Crew vom TUS Ahrweiler diesmal Gastgeber der Süddeutschen Schüler- und Juniorenmeisterschaften 2011. 81 Teilnehmer insgesamt hatten gemeldet für die beiden Wettkämpfe in der Schüler- und Jugendklasse, allein ein Drittel davon aus Taunusstein, wenn man Bleidenstadt und Neuhof gemeinsam zählt. Da kommt doch der Verdacht auf, dass die Rhönrad-Hochburg wieder zu alter Stärke...

Nicht unerwartet setzt sich die nahezu erdrückende Dominanz des deutschen Rhönradturnens auch im Jugendbereich dieses Weltchampionats fort:
Deutsche Athleten gewinnen bei den Mehrkämpfen der Mädchen und Jungen alle Medaillen und belegen fast ausnahmslos die vorderen Plätze:
<< Die 16-jährige Newcomerin Riccarda Vogel (TuS Ahrweiler), die beim TSV Bayer 04 Leverkusen trainiert, dominierte die Konkurrenz und fixiert den erwarteten Favoritensieg bei den Jugendturnerinnen, bei denen sich das stärkste internationale Starterfeld von 34 Turnerinnen bei dieser Jugend-Weltmeisterschaft stellte!...

Zum ersten Mal in der Geschichte wird bei einer Rhönrad-Weltmeisterschaft eine Sportlerin aus Lateinamerika teilnehmen. Zur 9. Rhönrad-WM 2011, die vom 31. Mai bis 05. Juni in Arnsberg (Deutschland) stattfindet, hat sich die in den USA lebende Argentinierin << Luisina ROSAS kürzlich bei den USA Open Wheel Gymnastics Championships, qualifiziert und dort den zweiten Platz belegt.
Das sportliche Niveau ihrer Programme, speziell die Spiralen und der Sprung, berechtigen zu der Hoffnung, sogar "in der Höhle...

Zwei Titel und insgesamt siebenmal auf dem Treppchen - das ist die Bilanz der Möhringer Turnerinnen des MTV Stuttgart nach den Gaumeisterschaften in Warmbronn. ...

Unsinn oder Fortschritt - Nutzen oder Schaden?
__________________________________________
Auch während der ersten WM-Qualifikation der Rhönradturner und der zweiten in Lüneburg wurde ein Fachdisput im Rhönradlager in Form einer neuen, "alten" Diskussion im über Sinn und Unsinn der dritten Disziplin "SPRUNG" geführt:
* SPRUNG: Pro und contra!
- eine öffentliche Diskussion, angestoßen von der einstigen deutschen Kaderturnerin und heutigen Übungsleiterin vom TG Friesen Klafeld-Geisweid, Bianca KRIST .
Dazu hatte der Vorsitzende des Deutschen Fördervereins RHÖNRADTURNEN,...