Knapp 600 Tage vor Beginn der Olympischen Spiele 2012 in London wurden am Samstag in Potsdam die Sieger und Platzierten der 19. Umfrage "Brandenburgs Sportler des Jahres 2010" geehrt. Mit dem Cottbuser Philipp BOY gewann dabei erstmals ein Turner vor dem Bob-Anschieber und zweifachen Umfrage-Sieger Kevin Kuske.
„Diese Auszeichnung ist für mich eine große Motivation, im Training noch weiter zuzulegen“, meinte Boy gegenüber der Presse. Bei den Mannschaften platzierten sich Potsdamer Turbine-Fußballerinnen vor dem Deutschen Turn-Mannschaftsmeister...
Nach über 30-jähriger Tradition des legendären Chunichi-Cups setzt nun seit einigen Jahren "TOYOTA International" stets im Dezember den internationalen Schlusspunkt des Wettkampfjahres. Vor heimischem Publikum in Aichi (Toyota City) ließ sich noch einmal der zweimalige Mehrkampf-Weltmeister Kohei Uchimura mit seinem Bodensieg und mit Silber am Reck feiern. Sein Landsmann Kazuhito Tanaka aus dem WM-Silberteam von Rotterdam gewann am Barren. Neben zwei chinesischen Siegen durch Yan, Minyong an den Ringen und Zhang, Chenglong gingen die Geräte Pferd und...
Der Turner Samuel Koch verunglückt bei "Wetten dass...?".
Der verunglückte Ex-Turner Ronny Ziesmer schweigt eine ganze Woche lang ...!
... und dabei gab es zweistellige Interview-Anfragen führender TV- und Hörfunk-Stationen und Zeitungen des Landes, kaum dass diese unglückliche Landung des jungen Turners auf der ZDF-Showbühne über die Bildschirme lief....!
Erstmals äußert er sich nun in der "Welt am Sonntag" und am Montag im "Focus"...
*DTL: -- Eine Woche nach dem großartigen DTL-Finale in der Karlsruher Europahalle vor knapp 4.000 Zuschauer geht der Ausblick schon auf die 42. Bundesligasaison 2010 der Männer.
Bis auf den freien Platz für den Aufsteiger (DTL-Aufstiegsfinale in Limburg, 12.12.) stehen die Begegnungen an den sieben Wettkampftagen.
Gleich zum Auftakt der Saison am 20. März kommt es zum schwäbischen Derby zwischen dem Deutschen Meister KTV Straubenhardt und dem EnBW TurnTeam Stuttgart und das ...
Weihnachtsturnen aller Orten ...... auch die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts besitzt ein solches Veranstaltungs-Kleinod der besonders sympathischen Art.
<< Zum 20. Mal findet am 12. Dezember in der Bördelandhalle das große "MAGDEBURGER WEIHNACHTSSCHAUTURNEN 2010" statt!
Seit Wochen wird dafür in den Magdeburger Turnvereinen fleißig geübt und gebastelt und geschneidert, zumal man weiß, dass auch Sachsen-Anhalts aktueller Boden-Europameister Matthias FAHRIG im Programm natürlich eine aktive Rolle spielen und in seiner Landeshauptstadt auftreten wird...
Mit 92 % der abgegebenen Stimmen ist am Samstag in München der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, Dr. Thomas Bach, von der DOSB-Mitgliederversammlung in seinem Amt bestätigt worden. Die einzige Veränderung im Präsidium betraf den Leistungssport: Für den nicht wieder kandidierenden Ex-Reck-Weltmeister Eberhard Gienger wurde die Präsidentin des Deutschen Schwimmverbandes, Christa Thiel als Vize-Präsidentin Spitzensport gewählt, musste allerdings bei nur 71 % Ja- über 107 Gegenstimmen quittieren ...
Beim 7. Internationalen Austrian Futur-Cup 2010 waren 71 Starter aus 12 Nationen ins Olympiazentrum auf der Gugl im Österreichischen Linz angereist und erlebten dort einen Sieg der Mannschaft aus Großbritannien.
Selbst aus dem Land der Spitzennation Japan kamen 4 junge Nachwuchsleute und suchten den europäische Leistungsvergleich, ebenso wie Turn-Talente aus dem fernen Australien. Neben dem jährlichen Internationalen Junior-Team-Cup in Berlin im Frühjahr und dem GWG-Cup im Spätsommer in der Turn-Stadt Cottbus hat sich dieses Talente-Highlight zu einer fixen Größe im...
Er ist der deutsche „Turner des Jahres“, auch wenn ihn noch keiner gewählt hat.
<< Philipp Boy hat zwischen Boden und Reck ein Super-Jahr hingelegt, ein wahrer Sonny-Boy des Turnens.
Die neueste Ausgabe von LEON* widmet ihm deshalb zu Recht nicht nur das Titelblatt, sondern auch mehrere Seiten in der WM-Ausgabe, die jetzt erschienen ist.
Die Auftritte von Boy, Spiridonov, Seitz und allen anderen DTB-Aktiven in Rotterdam spielen da ebenso eine Rolle wie...