
Fünffach-goldenes Maximum!
In seinem ersten Elitejahr hat der vierfache Junioren-Weltmeister von Salzburg 2007, Rober MAASER aus dem brandenburgischen Strausberg bei diesen 8. Welttitelkämpfen im Rhönradturnen im Schweizer Baar alles gewonnen, was es zu holen gab: Gold im Mehrkampf, mit der Mannschaft und heute in allen drei abschließenden Finals - mehr geht nicht!
Hendrik Strauß aus Oldenburg (Gerade), Konstantin Malchin (Spirale) und Christoph Clausen (Sprung) sicherten jeweils aus deutscher Sicht mit Silber ab.
Kazuya...

Die erste Überraschung des Finaltages dieser 8. Weltmeisterschaften im Schweizer Baar kam beim Finale Geradeturnen der Jugendturnerinnen:
<< Noam HORENSTEIN aus Israel konnte ihre Leistung vom Mehrkampf steigern und überholte im Finale Geradeturnen die Mehrkampf-Weltmeisterin Mareike Jochem mit 9,75 Punkten und durfte somit das Siegertreppchen ganz oben besteigen - erste Titel für Israel in der WM-Geschichte!
Dritte wurde in dieser Disziplin Rakefet Chishinski aus Israel mit 9,55 Punkten.
Die Halle feierte diese zwei Medaillen...

13x Edelmetall für Deutschland !
Die Deutschen Rhönradturner sind international in Höchstform!
Die Turner und Turnerinnen zeigten am 1. Tag der 8. WELTMEISTERSCHAFTEN im RHÖNRADTURNEN im Schweizer Baar beim Mehrkampf der Erwachsenen Spitzenleistungen. Das deutsche Team sicherte sich mit diesen Leistungen alle sechs möglichen Medaillen sowohl bei den Erwachsenen als auch am zweiten Tag bei den Junioren...
...und Gold Nr. 13 im Teamfinale des späten Freitagabends...

Erst seit 1995 gibt es Welttitelkämpfe in der Disziplin Rhönradturnen ("Wheel Gymnastics" oder "German Wheel").
Vom 20. - 23. Mai 2009 die 8. RHÖNRAD-WELTMEISTERSCHAFTEN 2009 statt, die am Mittwochabend im Schweizer Baar eröffnet wurden.
Nach Liestal 2001 ist damit die Schweiz nun zum zweiten Mal Ausrichter der WM in einer Disziplin, die längst nicht mehr nur im deutschsprachigen Raum und den Be-Ne-Lux-Ländern betrieben wird, sondern die besonders auch in Nord- und Südamerika, Asien (Japan) und Skandinavien derzeit eine...

Die 8. WELTMEISTERSCHAFTEN RHÖNRADTURNEN 2009 starteten pünktlich am 20. Mai um 20 Uhr mit einer traditionellen und liebevoll gestalteten Eröffnungsgala im Schweizer Baar.
Vor ausverkaufter Sporthalle präsentierter sich der Schweizer Ausrichter mit einem bunten Spektrum von Schaunummern aus der Region.
Den Kindern und Jugendlichen war die Freude über die Ausrichtung der Weltmeisterschaften an den strahlenden Gesichtern anzusehen.