9. October 2007
Wuppertal / Deutschland
Rhönradturnen

Am 13. Oktober 2007 werden in Wuppertal die 46. Deutschen Meisterschaften im Rhönradturnen ausgetragen.
Es werden spannende Wettkämpfe erwartet, denn die amtierenden Weltmeister Janin Oer und Achus Emeis haben nach den diesjährigen Welt-Meisterschaften in Salzburg (Österreich) erklärt, ihre Aktivenlaufbahn in den Einzel-Wettkämpfen zu beenden.

Beide haben sich in einem Interview zu den Deutschen Meisterschaft geäußert:
>> Die Meisterschaften in Wuppertal werden nun ohne Sie stattfinden. Wer wird sich aus Ihrer Sicht im kleinen Teilnehmerfeld bei...

23. September 2007
Bellenberg
Rhönradturnen

Bei den 15. Regional-Meisterschaften Süddeutschlands drehte bei den Männern Weltmeister Julius PETRI (TSV Bleidenstadt) ziemlich einsam seine Runden und wies auch ohne direkte sportliche Konkurrenz auf den Deutschen Meistertitel in wenigen Wochen in Wuppertal nach.

Mit Tagesbestnote beim Geradeturnen (8,80) und 15,95 Punkten siegte bei den Frauen Vize-Weltmeisterin Kathrin SCHAD (TG Seitingen-Oberflacht).

Diese Süddeutschen Meisterschaften dienten gleichzeitig als Qualifikation für die Mitte Oktober in Wuppertal stattfindenden Deutschen Titelkämpfe...

10. September 2007
Sao Paulo / Brasilien
Rhönradturnen

Vom 21. August bis 4. September waren 14 Rhönradturner aus Deutschland in Campinas (Brasilien) beim 4. Forum Internacional Gymnastic Geral, welches alle zwei Jahre von der Universität Campinas/Sao Paulo (UNICAMP) durchgeführt wird.
Es wurden Workshops für interessierte Vereinstrainer, Sportstudenten und Sportlehrer aus Brasilien, aber auch anderen Ländern in Südamerika, angeboten. In den 3-stündigen Veranstaltungen ging es theoretisch und insbesondere praktisch um die Grundlagen im Rhönradturnen. Auch verschiedene Gruppen- und Einzelshows standen auf dem Programm.

18. June 2007
Marburg-Ockershausen
Rhönradturnen

Aus der WM-Euphorie wieder im "nüchternen Rhönrad-Alltag“ gelandet, so etwa könnte man die Szenerie bei den Deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaften 2007 in Marburg beschreiben.

Sportliches Highlights waren das "Wimpernschlag-Finale" in der weiblichen Jugend, in dem Maren Opfermann gegen Lokalmatadorin und Weltmeisterin Victoria Hennighausen eine erfolgreiche WM-Revanche gelang und die überragende Dominanz eines Robert Maasers.

Der ausrichtende TSV Marburg-Ockershausen hatte sich alle erdenkliche Mühe gegeben, ervorragende Bedingungen geschaffen für diese letzten nationalen Meisterschaften vor der Sommerpause.... jedoch ...

3. June 2007
Strausberg
Rhönradturnen

Interview mit Robert Maaser - schon jetzt ein Ausnahmeturner
Turnen im Rhönrad - nirgendwo beherrscht man das besser, als im Ursprungsland Deutschland.

Einst zelebrierte dies ein Wolfgang Bientzle bis zur Perfektion, jetzt dominiert ein Achus Emeis die Weltspitze und mit dem Strausberger Robert MAASER (Märkischer TurnerBund) wächst ein neuer, junger Ausnahme-Athlet heran, mit dem sich unsere Mitarbeiterin Ines SEBESTA unterhielt.....

Pages