
Mit deutlichem Abstand gewann die mehrfache Junioren-Weltmeisterin Friederike Schindler (TSV Marburg-Ockershausen) am Wochenende die Wahl der 'Sportler des Jahres 2004' im Kreis Marburg bei den Frauen. Die Rhönrad-Sportlerin setzte sich mit 1.872 Stimmen vor der Trampolin-Turnerin Kathrin Deuner (TSV Cappel, 978) und der Kunstturnerin Anna-Lisa Jung (KTV Wetzlar, 873) durch.

GYMmedia INTERNATIONAL hat ab sofort seine umfängliche GYM-Wettkampfkalender 2006 für alle Gymnastics-Disziplinen veröffentlicht.
Des weiteren sind bereits erste Buchungen des GYMmedia Eventservices eingegangen...

Am vergangenen trafen sich die Mitglieder des Technischen Komitees Rhönrad des DTB in Stuttgart. Hauptthema war die Planung der kommenden Wettkampfsaison, in der, u. a. die 6. Weltmeisterschaften sowie das Internationale Deutsche Turnfest auf dem Programm stehen. Weitere Termine: Siehe GYMmedia Welt-Kalender 2005

Das Technische Kommitee Rhönradturnen gibt die Aufstellung des A-Kaders für 2005 bekannt.
Bei zwei Qualifikationswettkämpfen am 19. Februar und 12. März nächsten Jahres streiten die insgesamt 21 Kader-Mitglieder um die 12 Plätze in der Nationalmannschaft, die die Startberechtigung bei den 6. Weltmeisterschaften in Eupen/Aachen bedeuten.
>> A-Kader, weiblich // >> A-Kader, männlich

Das Fachgebiet Rhönradturnen schreibt, nach langer Pause, nun die lang erwartete Ausbildung für Bundeskampfrichter (A-Lizenz) aus. Die Lehrgänge finden im Januar in Würzburg statt und stehen unter der Leitung von Regina Schelling, der Beauftragten für Kampfrichterwesen.
Unter der Leitung des mehrfachen Ex-Weltmeisters Wolfgang Bientzle findet im März wieder ein internationaler Leistungslehrgang statt....