Über 90 Athleten aus 35 Ländern waren am Osterwochenende 2019 (20./21. April) zum 2. Trampolin-Weltpokal des Jahres in die weißrussische Hauptstadt Minsk angereist. Die Besten kamen hier diesmal aus Russland (Männer) und aus China (Frauen), während beide Synchrondisziplinen von den weißrussischen Gastgebern gewonnen wurden. Deutschlands Akteure erreichten erneut keines der Weltcup-Finals ...
Schon beim ersten Saison-Weltcup im Februar war in Baku (AZE) ein imposantes und international hochklassiges Starterfeld aus 30 Nationen zum Auftakt des vorolympischen Jahr angetreten und wurde...
Österreichs Fachverband für Turnen (ÖFT) wählte per Fachjury und Online-Voting seine "Turnsportler/in des Jahres 2018":
Bei den Herren errang der erst 17-jährige Trampolinturner Benny WIZANY nach 2016 bereits zum 2. Male diesen Titel; bei den Frauen wurde zum 3. Mal in Folge die Gymnastin Nicole RUPRECHT gekürt;
Nachfolgend den 33. Trampolin-Weltmeisterschaften 2018 schlossen sich in Sankt Petersburg vom 15. - 18. November die sogenannten "World Age Group Competitions" im Trampolindisziplinen an, die so etwas wie Nachwuchs-Weltmeisterschaften sind und bereits eine 26-jährige Tradition aufweisen: Über 850 junge Athleten aus 42 Ländern und 6 Erdteilen waren dazu angereist und kämpften um insgesamt 32 Medaillensätze im Trampolin-Einzel und -Synchronspringen, am Doppelminitramp sowie auf der Tumblingbahn. Eingeteilt sind sie in die Altersklassen 11/12- Jahre, 13/14-Jahre, 15/16-Jahre sowie die...
Nach Sofia 2017 fanden vom 07. bis 10. November 2018 im russischen St. Petersburg die 33. WELTMEISTERSCHAFTEN im TRAMPOLINTURNEN & TUMBLING statt. Als WM-Botschafter des Turn-Weltverbandes (FIG) agierten die ersten Olympiasieger der Geschichte, Irina KARAWAJEWA (12-fache Weltmeisterin) und Alexander MOSKALENKO (8-maliger Weltmeister). Zuletzt war St. Petersburg 2012 Ausrichter der 23. Trampolin-Europameisterschaften .
Nach wie vor bestimmen Athleten aus China und Russland sowie Kanada die Weltspitze, aber immerhin gingen die Medaillen an insgesamt 14 unterschiedliche...
Erstmals nach über 20 Jahren wurde die Deutsche Meisterschaft Trampolin-Synchron-Turnen 2018 nicht mit den Einzel-Wettbewerben ausgetragen sondern mit der Mannschaftsmeisterschaft gekoppelt. Zum vierten Mal bereits kamen die besten Trampolinturner in die Nibelungenstadt Worms. Als Ausrichter stellte sich der TV 1863 Leiselheim in Worms zur Verfügung, der sich schon in der Vergangenheit bereits mehrfach als guter Organisator von Wettkampfereignissen bewährt hatte.
* Interessant: Da gab es in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Worms, dem Schirmherrn der Veranstaltung, auch einen Aktionstag...