19. October 2004
Berlin
Sportaerobic

Mit Wirkung vom heutigen Tage an engagiert sich die Berliner Fachfirma SAM Service & Marketing auch für die Online-Berichterstattung der Sportart Sport-Aerobic und ist ab sofort der Titelsponsor in diesem GYMmedia-Sujet.
SAM Service & Marketing sieht sich als Partner für Vereine, Schulen und Studios. Unter dem Motto „Alles aus einer Hand“ bietet SAM umfangreiche Beratung zu allen Fragen des Vereinssports. Ob Bekleidung, Equipment oder Werbung – umfassende Lösungen mit nur einem Ansprechpartner sind der Kompetenzvorteil, denn mit Michael...

18. October 2004
Auckland / Neuseeland
Sportaerobic

Die Aerobic-Weltmeisterin Angela McMillan (NZL) gewann am Wochenende im 'Selwyn Theatre' von Auckland/Neuseeland mit einer erstklassigen Übung und 20,171 Punkten wieder die Neuseeländischen Aerobic-Meisterschaften.
Während des Events vor zahlreichen neuseeländischen Aerobic-Fans erhielt Angela McMillan außerdem die Auszeichnung zur 'Sportlerin des Jahres'. Der neuseeländische Gymnastik-Präsident Paul Wells lobte dabei ihren herausragenden Beitrag als Vorbild und Trainerin der Jugend des Landes und unterstrich noch einmal ihre internationale Weltklasse-Leistung.

10. October 2004
Wörgl / Österreich
Sportaerobic

In der mit gut eintausend Zuschauern ausverkauften SHS-Halle in Wörgl (Österreich) wurde auch heute bei den Finalwettbewerben der '3. Austrian Aerobic Open' hochkarätiger Spitzensport präsentiert. Bei den Erwachsenen gewannen die Favoritin Janka Daubner im Frauen-Einzel und etwas überraschend Laszlo Köteles (beide Deutschland) bei den Herren. Besonders erfreulich aus österreichischer Sicht: Das ÖFT-Nationalteam hat in dieser aufstrebenden jungen 'Power-Trendsportart' den Anschluss an das internationale Niveau in rekordverdächtig kurzer Zeit vollzogen.

7. October 2004
Allstedt / Deutschland
Sportaerobic

Die zweifache Deutsche Aerobic-Meisterin Sandra Schlüter (24) hat nach ihrem plötzlichen Karriere-Ende in der Aerobic im September 2003 nun einen erfolgreichen Neubeginn im Beruf gestartet: Seit wenigen Tagen arbeitet sie als frisch ausgebildete Pharmazeutisch-technische Assistentin in der 'Schloß-Apotheke' von Allstedt im Kreis Sangerhausen (Harz).

5. October 2004
Wörgl / Österreich
Sportaerobic

Insgesamt 13 Nationen folgen vom 9. bis 10. Oktober der Einladung des Österreichischen Fachverbandes für Turnen (ÖFT) zu den 3. Austrian Aerobic Open bzw. den 5. Nationalen Meisterschaften - inclusive Jugend-Meisterschaften.
Nahezu 250 Athleten aller Altersklassen und Kategorien werden dieses Wochenende in der Sporthauptschule in Wörgl (Tirol) am Start sein: Darunter Aerobic-Sportler aus Bulgarien, Moldawien, den Niederlanden, Rumänien, Russland, der Slowakei, Weißrussland, der Ukraine, Ungarn, Thailand und Indien (!).

2. October 2004
Dresden / Deutschland
Sportaerobic

Das für den ATW Dresden bei den letzten Deutschen Meisterschaften (im Juni in Eisenberg) noch so erfolgreich gestartete Paar - mit Marina Kleinteich (23) und Matthias Burkhardt (28) - verabschiedet sich von der Aerobic-Bühne. Beide werden nicht mehr zusammen im Wettkampf zu sehen sein. Damit verliert die Deutsche Nationalmannschaft die letzte Paar-Formation, nachdem vor einem Jahr bereits die beiden Ulmer Anke Beranek und Klaus Häberle ihre aktive Laufbahn beendeten.

28. September 2004
Chandigarh / Indien
Sportaerobic

Sport-Aerobic auch in Indien populär:

Bei den kürzlich in der ITBP-Sporthalle von Chandigarh (Indien) ausgetragenen 32. Indischen Gymnastik- Meisterschaften siegte in den Aerobic-Wettbewerben bei den 'Individual Boys' Rishab Dev vor Sudip Dep (beide KV School-31) und Devjit Sharma (GHS Behlana). In der Trio-Kategorie gewann nochmals Sudip Dep mit Mohan Singh und Vanrinder Singh (beide GHS Behlana).

20. September 2004
Berlin / Deutschland
Sportaerobic

In der Geschäftsstelle des Internationalen Deutschen Turnfestes (Deutschlandhalle) trafen sich am Sonntag mit Turnfest-Mitarbeiter Peter Steinmetz die TK-Vorsitzende Monika Wiethoff sowie Michael Grabitz und Petra Siering zu einem ersten wichtigen Arbeitstreffen bezüglich der Aerobic-Wettkämpfe während der Turnfestwoche in Berlin. Schwerpunkte der Gesprächsrunde waren unter anderem die Anforderungen für die Ausstattung der Messehalle 19, in der die meisten Wettbewerbe stattfinden sollen.

Pages