07. October 2004
Allstedt / Deutschland
Sportaerobic
Neubeginn für Ex-Aerobicerin Sandra Schlüter
|
Sandra Schlüter in der Schloss-Apotheke
|
Die zweifache Deutsche Aerobic-Meisterin Sandra Schlüter (24) hat nach ihrem plötzlichen Karriere-Ende in der Aerobic im September 2003 nun einen erfolgreichen Neubeginn im Beruf gestartet: Seit wenigen Tagen arbeitet sie als frisch ausgebildete Pharmazeutisch-technische Assistentin in der 'Schloß-Apotheke' von Allstedt im Kreis Sangerhausen (Harz).
|
Erfolgreiche Aerobic- Laufbahn: Sandra im Wettkampf-Outfit
|
Mit etwas Wehmut, aber auch mit Stolz schaut sie heute auf ihre sportlichen Erfolge zurück: Erst 1997 begann sie mit der Aerobic als Wettkampfsport, holte schon 1998 im Trio zusammen mit Marie-Catharina Bösa und Jana Heinze für den SV Halle den ersten Deutschen Meistertitel. Zusammen mit Sebastian Fiedler erturnte sie ein Jahr später Gold in der Paar-Kategorie. Größter Triumpf allerdings waren die nationalen Siege im Frauen-Einzel 2001 und 2003. Dann das abrupte Ende.
Schon mit ihrer Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin sei der hohe Trainingsaufwand, den die Sport- Aerobic erfordere, nicht mehr vereinbar gewesen - sagt sie. Und er ist es auch jetzt im neuen Job in Allstedt nicht. Dennoch will Sandra Schlüter demnächst eine neue sportliche Heraus- forderung angehen, aber nichts ganz so Zeitintensives. Was
das sein wird und wann sie damit beginnt, steht noch nicht fest.
>> Erst Aerobic, dann Apotheke und Titelfrau
Nicht nur einst in der Aerobic gab sie eine gute Figur ab, auch jetzt im weißen Apotheker-Outfit gelingt ihr das - und erst recht derzeit als Cover-Girl für ein großes Einrichtungshaus in der Region um Sangerhausen...
'Deutschlands schönste Aerobic-Frau'
... titelt die Bödewig-Rundschau des gleichnamigen Möbelhauses in Edersleben in der aktuellen Ausgabe. Das hauseigene Monats-Journal präsentiert auf Seite 1 die ehemalige Leistungssportlerin und zeigt die attraktive, sympathische junge Frau dabei ganz selbst- bewusst und locker vor der Kamera.
Und das soll - weil so gut angekommen - nicht der letzte Auftritt in dieser Form gewesen sein. Ganz sicher werden weitere Aktionen folgen...
- gymmedia/ock