22. October 2025
Jakarta, INA
Gerätturnen

 In der ersten Entscheidung dieses WM gewann der Olympiasieger von Tokio und dreimalige Mehrkampfweltmeister der letzten Jahre Daiki HASHIMOTO (JPN; 85,131) zum dritten  Mal in Folge den Mehrkampftitel. Hinter Vize-Weltmeister ZHANG, Boheng (CHN; 84,333) holte nach 75 Jahren mit Bronze durch Noe SEIFERT (82,831) erstmals wieder Schweizer eine historische Mehrkampfmedaille für die Eidgenossen!
♦ Erstmals richtet Indonesien in seiner 11-Millionen-Metropole Jakarta eine Turn-Weltmeisterschaft für Männer und Frauen aus. Vom 19. bis 25. Oktober 2025 werden...

21. October 2025
Jakarta, INA
Gerätturnen

Erstmals richtet Indonesien in seiner 11-Millionen-Metropole Jakarta eine Turn-Weltmeisterschaft für Männer und Frauen aus. Vom 19. bis 25. Oktober 2025 werden bei den 53. Welttitelkämpfen der Männer die Champions im Mehrkampf und an den sechs Geräten ermittelt. Eine Nationen-Teamwertung ist nicht ausgeschrieben.
* Montag, dem 20. und am 21. Oktober folgen nun die Qualifikationen der 44. WELTMEISTERSCHAFTEN der Frauen, bei denen am Donnerstag (23. 10.) die erste Entscheidung (Mehrkampf) fällt, die jedoch ebenso wie die der Männer ...

21. October 2025
Leipzig, GER
Gerätturnen

Mit diesem Zitat titelt heute Journalisten-Kollege Andreas Müller sein Interview in der heutigen Ausgabe der Zeitung "Junge Welt" mit Prof. Dr. Jürgen KRUG als einem der unmittelbaren Zeitzeugen des gesellschaftlichen Umbruchs der deutschen Sportwissenschaften und des Sports
(→ siehe unten →).
<< Zudem hat der Dekan der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Leipziger Universität Prof. Gregor HOVEMANN zu einer Jubiläumsveranstaltung geladen ("100 Jahre Deutsche Sportwissenschaften"), weil im Oktober vor exakt 100 Jahren in...

20. October 2025
Jakarta, INA
Gerätturnen

Am Sonntag, den 19. Oktober, begannen die 53. TURN-WELTMEISTERSCHAFTEN der Männer mit ihren Qualifikationen und tags darauf die 44. TURN-WM der Frauen. Es ist dies das erste Weltchampionat im neuen Olympiazyklus, allerdings ohne Mannschaftswertung. So geht es allein um die individuellen Präsentationen des neuen, jüngeren Bewerberkreises in Richtung des gemeinsamen Ziels der Olympischen Spiele von Los Angeles im Jahr 2028. Die ersten "ernsthafteren" Qualifikationen für diese Olympiateilnahme erfolgt dazu allerdings erst bei den kommenden und damit bedeutenderen...

16. October 2025
Jakarta, INA
Gerätturnen

Das muslimisch geprägte Land Indonesien - Gastgeber der bevorstehenden Turn-WM - werde den israelischen Sportlern die Visa-Dokumente zur Einreise verweigern, teilte bereits letzte Woche ein Regierungssprecher des Landes mit. Israel gehört zu den 86 Nationen, die vom 19. bis 25. Oktober an den 53. Turn-Weltmeisterschaften teilnehmen sollten, was lt. AP-Meldungen in Indonesien auf große Ablehnung stieß. Die indonesische Regierung verfolgt damit eine fest verankerte Politik, keine Kontakte zu Israel zu unterhalten, "so lange dieses Land die Existenz eines freien und souveränen Palästinas nicht...

16. October 2025
Russland
Gerätturnen

Der dreifache Olympiasieger und einzige Turner, der bei einem einzigen Olympiaevent acht Medaillen gewann, Alexander Nikolajewitsch DITJATIN, ist am 14. Oktober 2025 im Alter von nur 68 Jahren verstorben. Geboren im sowjetischen Leningrad (St. Petersburg) trat Ditjatin Ende der 70'er und Anfang der 80'er Jahre für die Sowjetunion an und errang bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal zwei Silbermedaillen mit der Mannschaft und an den Ringen. Bei den...

14. October 2025
IN MEMORIAM →
Gerätturnen

... behalten wir all' jene in ehrender Erinnerung, die mit ihrer Persönlichkeit, mit Charakter, Moral und Selbstlosigkeit sich dem Sport - speziell den Turn- und Gymnastikdisziplinen - mit Herz und Seele verschrieben hatten, und mit ihren Lebensleistungen bleibende Spuren der Erinnerung in unseren Hirnen und Herzen hinterlassen haben.
Wir Nachfolgenden wollen und dürfen sie in großer Dankbarkeit bei der Gestaltung von Gegenwart und Zukunft nicht vergessen!

 

14. October 2025
Chemnitz, GER
Gerätturnen

Die 20-jährige Norddeutsche Karina SCHÖNMAIER hat sich in ihrer sportlichen Wahlheimat Chemnitz zu Deutschlands Turn-Nummer Eins entwickelt und erlebt nun im fernen Jakarta ihre WM-Premiere. Kurz vor ihrem gestrigen 15-stündigen Flug ins ferne Indonesien, wo sie bei ihrer dritten WM-Teilnahme nun als Führungsturnerin gemeinsam mit den Debütantinnen Jessenia Schäfer (Chemnitz; 15 Jahre) und Silja Stöhr (Heddersheim; 17 Jahre) das deutsche WM-Trio anführt, erläuterte die gebürtige Bremerin ihr Verhältnis zur Leistungsturnerei, warum Turnen für sie ein "sicherer...

Pages