| Waldemar Eichorn: Klein, aber - bejubelt wie ein ganz Großer ... | 
| 
 | "It 
            was a good job!", "Beautiful!" , "Waldi, Du warst 
            Große Klasse!", "Compliments from all our gymnasts!" 
            - Waldemar Eichorn wusste gar nicht, worüber er sich mehr freuen sollte: 
            Über diese Komplimente seiner Festival-Mitstreiter aus aller Welt 
            oder über den mit spanischem Temperament untersetzten Jubel und Beifall 
            in der ausverkauften Halle ein paar Minuten zuvor. Die begeisterte 
            Turn-Gemeinda Arucas in den Bergen über Las Palmas hatte ihn ebenso 
            gefeiert wie zuvor die Zuschauer in Telde oder die Touristen auf der 
            Promenade in Maspalomas - wo er auch vor-turnte, war die Begeisterung
            groß.  Das mag daran liegen, dass er körperlich so klein ist und das turnerische Können eines Großen zeigt. Das ist immer wieder verblüffend, auch wenn man vorher weiß, dass er in diesem Jahr Junioreneuropameister am Barren geworden ist. Deshalb honorierten die Aktiven des diesjährigen Blume-Festivals seine Leistungen so sehr - sie wissen besser als alle Zuschauer, wieviel Training und welches Talent hinter der gezeigten Show steckt. Doch das allein war es nicht, was ihm solche Sympathien zufliegen ließ. Waldemar ist einfach ein sehr liebenswerter Bursche, den viele der Kids und Jugendlichen gleich in ihr Herz geschlossen hatten. Sprachlich gab es zwar immer mal Probleme der Verständigung, aber das tat der Konversation und dem guten Verstehen überhaupt keinen Abbruch... | |
|  
            Waldemar war auf Einladung der Veranstalter, als "special guest", 
            zum Jubiläums-Festival gekommen und wurde, wie so viele Teilnehmer 
            und Gäste, vom deutschen Mitorganisator Jürgen Klughammer bestens 
            umsorgt. Auf Gran Canaria begleitete ihn seine Mutter Galina, war 
            Betreuerin und Trainerin zugleich. Wie war's denn so beim Blume-Festival? 
            Waldemar beschränkt sich auf ein kräftiges "Super!!!" und 
            sein verschmitztes Lächeln, seine Mama freut sich etwas ausführlicher: 
            "Es ist toll, wir sind so begeistert von der Atmosphäre hier. 
            Es ist wie in einer großen Familie - alle halten zusammen und kümmern 
            sich umeinander. Als wir nach Telde zum Auftritt gefahren sind, kannten 
            wir zunächst gar niemanden und wussten auch nicht so recht, an wen 
            wir uns vor Ort dann wenden sollten. Da haben 'unsere Briten' (die 
            Gruppe Riverside - d.A.) das alles in die Hand genommen und sich um 
            alles gekümmert. Jetzt gehören wir schon fast zur Gruppe dazu..." 
           | 
 | 
 | 
|  
            Man kann ganz sicher sein, dass nicht nur die "Riversides", 
            sondern die gesamte Blume-Familie nun künftig die internationalen 
            Turnwettkämpfe verfolgen werden, um zu sehen, wie "ihr" 
            Waldemar seinen sportlichen Weg geht. Wofür auch wir ihm alles Gute 
            und viel Erfolg wünschen!  | ||
| Waldemar Eichorn ist 14 Jahre 
          jung, turnt erst seit seinem 10. Lebensjahr im Leistungsbereich, hatte 
          ein Jahr zuvor mit leichtem Training (zweimal wöchentlich) am Turnen 
          geschnuppert. Als er das erste Mal an Deutschen Meisterschaften teilnahm, 
          wurde er Zehnter,  beim zweiten Mal Zweiter - seitdem geht es für 
          ihn nur noch darum, zu gewinnen...  Die Familie stammt aus der kasachischen Stadt Schimkent. Mutter Galina war selbst Sportakrobatin und hat einst in einer Turnhalle mit der berühmten Nelli Kim trainiert. Heute arbeitet sie beim TV Dillingen, trainiert kleine Turnerinnen. Waldemars Vater arbeitet als Schweißer auf Montage. Waldemar hat drei Schwestern - was ihn nicht zu jeder Zeit begeistert... "Am besten verstehe ich mit der kleinsten, Katrin, die ist 4 - naja, da bin ich ja auch der große Bruder..." Elisabeth -11 - ist auch aktive Turnerin; Olga ist 17 und also schon fast erwachsen. | 
 | 
| 
 Sonja Schmeißer | 
| Festival 2000 | Gracias! | Inauguraciòn | THE HOST / Die Gastgeber | Waldemar 
        Eichorn Special guest | Clausura | |
| Resumee | OPENING 2000 | The GUESTS / Die Gäste | CLOSING 2000 |