| 2000: Großartiges Jubiläums-Festival mit Teilnehmern aus fünf Kontinenten Das 40.
      Festival "Blume Gran Canaria" war wiederum ein fröhliches
      Treffen von Breitensportlern aus aller Welt - und das erstmals im
      buchstäblichen Sinne, denn durch die Teilnahme einer   australischen
      Delegation   waren zum ersten Mal die fünf Kontinente beim Blume-Festival
      vertreten. Neben den mitreißenden Vorführungen der vielen Gruppen der
      gastgebenden kanarischen Inseln waren Showgruppen aus Spanien, vielen
      europäischen Ländern, aus Kuba, Indien und Südafrika dabei. Mit dem
      Junioren-Europameister    Waldemar Eichorn
        aus Deutschland, der auf Einladung
      der Ausrichter beim Blume-Festival dabei war, gab es nicht
      nur turnerische Highlights, sondern einen Publikumsliebling, dem sogar der
      Star-Gast der Eröffnungsveranstaltung, der spanische Turner  Jesus
      Carballo Anerkennung zollte. Erstmals beim Blume-Festival wurden
      Vorführungen mit dem Rhönrad gezeigt, präsentiert von Nadine Burkhardt
      vom TV Taunusstein (GER).  | 
| 
       | Jesus 
          Telo sr. als Mitbegründer des Festivals kann auf eine stolze Bilanz 
          von 40 Festivals  zurückblicken. - Kleiner Mann ganz groß: Waldemar Eichorn - hier mit Jürgen Klughammer, dem rührigen Mitorganisator - wurde gefeiert wo immer er auftrat. | 
 | |
| Unübertroffene Vielfalt Wie in jedem Jahr freuten
        sich viele der über 7.000 Teilnehmer über das Wiedersehen mit Freunden
        und man war gespannt auf die neuen Vorführungen der anderen. So war die
        Vielfalt der Shows, der Ideenreichtum und die Originalität der
        Gruppenvorführungen wieder einmal faszinierend. Richtige Highlights
        waren unter anderem - es können bei so einer Vielfalt nur Beispiele
        sein - die Auftritte der britischen Gruppe "Riverside", der
        beiden Gruppen aus Lanzarote, des Clubs Gimnasia La Playa, des
        kubanischen Sextetts, der Senioren aus Oslo oder der Kinder aus Arucas,
        wo man ohnehin immer den Eindruck hat, die gesamte Gemeinde sei
        sportlich aktiv dabei... Noch sympathischer macht das "Festival mit
        Herz" die Einbeziehung von Behinderten - traditionell dabei
        Rollstuhlsportler aus Wales und aus München; ergreifend die Vorführung
        der Gruppe "Civitas" mit geistig Behinderten zur
        Eröffnungsveranstaltung.  | 
 
 | Neue Überlegungen für 2001 Der Zulauf auf das beliebte Blume-Festival hält unvermindert an, und die Organisatoren um die engagierte Familie Telo müssen neue Überlegungen anstellen: "Wie es sich schon im Vorjahr ankündigte, so ist es mit diesem Jubiläumsfestival ganz deutlich geworden: Wir sind organisatorisch an den Grenzen angelangt", so Jesus Telo jr.. "Natürlich freuen wir uns über soviel Resonanz, aber auf die bisherige Art und Weise können wir den Ansturm nicht mehr bewältigen: In diesem Jahr kamen 40 ausländische Gruppen und noch einmal 40, die nicht von den Kanaren waren... Aber wir haben eine Lösung, und die heisst - zu den Menschen auf die Straße gehen. Wer gesehen hat, wie viele begeisterte Zuschauer es beispielsweise in Maspalomas bei den Vorführungen einzelner Gruppen gegeben hat, kann sich gut vorstellen, dass so etwas den ganzen Tag über stattfinden kann." Wie recht der OK-Chef damit hat, bewiesen auch die vielen Einzelauftritte der Gruppen "vor der Haustür" - in Hotels, auf der Promenade, auf nahe gelegenen Plätzen. Die Zuschauer waren "hin und weg", ob nun Einheimische oder Touristen. | 
| Festival 2000 | Gracias! | Inauguraciòn | THE HOST / Die Gastgeber | Waldemar 
        Eichorn Special guest | Clausura | |
| Resumee | OPENING 2000 | The GUESTS / Die Gäste | CLOSING 2000 |