olympiaringe.gif (405 Byte)

serviceof.gif (3219 Byte)

update: 22-08-2000

PETITION
deutscher Turn-Olympiasieger, Olympiamedaillengewinner,
Olympiateilnehmer und Freunde des Turnsports
an das
NATIONALE OLYMPISCHE KOMITEE für Deutschland
- Überblick / Overview -

HIER: Letzter Stand betreffs Olympiateilnahme deutscher Turnerinnen:
. .

Heute - Dienstag, 22. August Tag der NOK-Entscheidung !!

Der Deutschen Doppelspitze im Kunstturnen der Frauen droht das Olympia-Aus !

.

Dagmar Fehrenschild und Birgit Schweigert
wurden vom NOK für Deutschland nicht für Sydney nominiert

.

Informieren Sie sich über die Sachlage:

.
- Was hat in Deutschland Priorität:

  .

nur Sieg- und Medaillenchancen...?
  .

...Mensch oder Medaille...?!

  .
... auch Ihre Meinung ist gefragt !!
email_monitor.gif (15369 Byte)
... mail mal !!

fehrenschild_schweigert_dm00.jpg (44171 Byte)

Dagmar  und  Birgit
sagen allen schon jetzt::
"DANKESCHÖN!!"

. Bisherige Informationen /.. past information:

ger.gif (144 Byte)

Deutschland (11-08-2000)

PETITION an Nationales Olympische Komitee

. Petition to NOC of Germany:
Wellknown German Olympic participants, like Eberhard Gienger, Karin Buettner-Janz, Klaus Köste, Maxi Gnauck, Erika Zuchold, Andreas Aguilar, Ralf Buechner  and also the complete German Olympic Men's team -on top the Olympic Champion Andreas Wecker - wrote a PETITION to the National Olympic Committee of Germany :
To make a special judgement for participation of the two German women gymnasts Birgit Schweigert and Dagmar Fehrenschild in 2000 Olympics in Sydney.

12-08-2000:   The worldwide wellknow top magazine "International Gymnast" (USA) supports the German girls and published the GYMmedia E-mail adress:

International Gymnast / USA

... many thanks!!

Namhafte deutsche Olympiateilnehmer, wie Eberhard Gienger, Karin Büttner-Janz,  Klaus Köste, Maxi Gnauck,  Erika Zuchold, Andreas Aguilar, Ralf Büchner u.v.a. sowie das komplette aktuelle Sydney-Team mit Olympiasieger Andreas Wecker an der Spitze haben sich soeben mit einer Petition an das Nationale Olympische Komitee für Deutschland gewandt, durch eine Härtefallregelung den beiden deutschen Einzelstarterinnen Birgit Schweigert und Dagmar Fehrenschild die Olympiateilnahme 2000 in Sydney zu ermöglichen. Inzwischen gibt es auch ein weltweites Echo auf diese Petition...!

12-08-2000:  Das renommierte Top-Fachmagazin der USA für die Turnsportarten "INTERNATIONAL GYMNAST" veröffentlicht die GYMmedia-E-Mail-Adresse und fordert seine User zur Unterstützung im Sinne der Petition auf!

.... the TOP MAGAZINE for Gymnastics !

... vielen Dank!
.

usa.gif (421 Byte)

Boca Raton/USA (14-08-2000)     Internet grenzenlos / The power of Internet
   Tennisweltstar votiert für Olympiateilnahme
. In the name of the German tennis world star Stefanie Graf her mother Heidi Graf wrote in a E-Mail to the European Gymnastics Branche Service their votations for a start of the both German Gymnasts Birgit Schweigert and Dagmar Fehrenschild ( ... more).
More and more persons from Germany and from all over the world gave their opinions about this fact: It's a discussion about the "Olympics motives", now... !!!

Top stars from a lot of others disciplines of sports gave their support to the German Gymnasts, like the former World Champion Paul Breitner (soccer), Olympic Champion in marathon 1976 and '80 Waldemar Cierpinski, Holger Meitinger from the "Sharks of Cologne" (Ice hockey), the Olympic Champion in walking Hartwig Gauder, the former World Champion in cycling Gustav Adolf Schur, for instance....!

Cologne/Germany: ... that's the reason why Birgit Schweigert, one of these German girls, started already to train her full Olympic program since Saturday. Her coach, Shanna Poliakova (Gymnastics Team TOYOTA Cologne) said: "Birgit is in a very good form, she has a little bit more hopes for Sydney now, and she is working very hard for her individual Olympic exercises on all 4 apparatuses, again. She can be in a very good form for Olympics, really...!"

TV Hoffnungsthal:     Also the homeclub of Dagmar Fehrenschild wrote an "Open Letter" to the National German Sports Federation, to the NOC of Germany. Dagmar herself is fill of optimism, now. She came back after a trainingscamp in Pampano Beach, Florida/USA and "she is also in a top form!", her Trainer Dieter Koch said.

Mit einer E-Mail an den Europäischen Branchenservice  GYMmedia setzt sich Heidi Graf, Mutter des Tennis-Weltstars Stefanie Graf im Namen Ihrer Tochter im Sinne der von namhaften deutschen Olympiateilnehmern und einer immer breiteren Öffentlichkeit unterstützten Petition an das NOK für Deutschland ein, den beiden deutschen Turnerinnen Birgit Schweigert und Dagmar Fehrenschild den Start in Sydney zu ermöglichen.: "Bitte nehmt den jungen Sportlerinnen nicht die Hoffnung auf Olympia!!!! "  (... mehr)

Namhafte prominente Spitzensportler Deutschlands unterstützen beide Turnerinnen ebenfalls, so Ex-Fussballweltmeister Paul Breitner, Doppel-Olympiasieger Marathon Waldemar Cierpinski, Holger Meitinger von den Kölner Haien, Geher-Olympiasieger Hartwig Gauder, Ex-Radweltmeister Gustav Adolf Schur und viele andere...!

Köln:   Ermutigt durch die enorme und weltweite Resonanz hat Birgit Schweigert - nach Aussage ihrer Trainerin Shanna Poljakowa /TTT Köln)  - bereits wieder seit Samstag die Olympia- Übungen an allen 4 Geräten im Trainingsprogramm:
"Birgit ist in einer guten Form und hat nun wieder ein wenig Hoffnung geschöpft, deshalb kann sie es auch schaffen in einer Top-Olympiaform zu sein", sagte ihre Trainerin.

TV-Hoffnungsthal:  Auch der 1.Vorsitzende des Heimatvereins von Dagmar Fehrenschild hat sich in einem Brief an DSB und NOK gewandt. Dagmar selbst ist nach Aussage ihres Trainers Dieter Koch bereits mit guter Form aus einem USA-Trainingslager in Pampano-Beach, Florida, zurückgekommen und steht ebenfalls in vollem Training, das durch die öffentlichen Reaktionen wesentlich motiviert wird!

pulsar_rot_blau.gif (1701 Byte)
gymnews_neu.gif (3961 Byte)
pulsar_rot_blau.gif (1701 Byte)
gymhome.gif (1070 Byte)

gymservice_neu.gif (2056 Byte)
- ehe -
16-08-00

last update:  22-08-2000