19. May 2005
Turnfeststadt BERLIN
Sportaerobic
Aerobic: Janka Daubner gewinnt Meisterschafts-Qualifikation
|
Geburtstagskind Janka Daubner
|
Ein Ständchen bei der Verkündung der Tageshöchstnote wurde ihr heute zum Geburtstag von Publikum und Sportlern gesungen:
Favoritin Janka Daubner (SV Halle) überzeugte in der Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften in Der Berliner Messehalle 18, gewann deutlich vor ihren sieben Mitkonkurentinnen im Einzel.
'Ich bin zwar noch etwas erkältet', so die nun 32-Jährige, 'aber es war heute eine recht gute Übung. Momentan befinde ich mich im Leistungsaufbau für den im Oktober in Leipzig stattfindenden Weltcup und will natürlich auch das morgige Finale gewinnen.'
Die Berliner Messehalle 18 - Austragungsort aller Aerobic-Wettbewerbe
Zur besonderen Turnfest-Atmosphäre: 'Es ist sehr schön in Berlin, das Publikum sitzt an drei Seiten sehr nah an den Aktiven. Es ist eine sehr persönliche Atmosphäre.'
Laszlo Köteles (auch SV Halle) geht morgen bei den Herren als Favorit in den wettkampf. 'Ich trainiere erst seit acht Wochen wieder richtig, bin aber zufrieden mit der derzeitigen Leistung. Die Vorbereitungen für das Finale sind bis jetzt ganz gut gelaufen.'
Erstmals wurden die Elite-Wettbewerbe gemeinsam mit dem im letzten Jahr neu eingeführten FitStep'-Wettkampf durchgeführt, was dem Publikum gefiel. Heute treten die sechs Besten Formationen zum Finale an. 'Die Kombination ist sehr gelungen, weil sich hier zwei sehr unterschiedliche Aerobic-Formen begegnen', so Monika Wiethoff, TK-Vorsitzende Aerobic. 'Für die Zuschauer war es sehr abwechslungsreich.' Zu den morgen erwarteten Finals sagt sie: 'Es waren heute ja in einigen kategorien schon Final-teilnehmer am Start, in anderen Kategorien wird es durchaus noch Leistungssteigerungen geben. Alle sind gespannt auf die Übung von laszlo, der den DTB bei den nächsten World Games in Duisburg vertreten darf.'
- Gymmedia/ock
|
Gute Stimmung beim Turnfest
|
17.05.2005
Turnfest: Aerobic-Wettbewerbe laufen auf Hochtouren
Messehalle 18 des Berliner Messegeländes rund um den Funkturm ist wohl derzeit die lauteste Veranstaltungsstätte beim Turnfest und die Stimmung nicht zu überhören: Die Aerobic-Wettkämpfe laufen auf Hochtouren, unterstützt durch ein gut gelauntes und begeistertes Publikum. Bereits 150 Sportlerinnen und Sportler standen auf der schicken Aerobic-Bühne. Die ersten Entscheidungen sind gefallen in den Wettbewerben 'NewcomerA' und 'Newcomer A Challenge', derzeit läuft das Programm in den 'Newcomer B'-Kategorien.
|
Das gesamte Team vom GAV Mahlow beim ersten Podiumstraining
|
Insgesamt sind 426 Einzel-Starts in 317 verschiedenen Kategorien an 7 Tagen zu bewältigen - ein wahrer Aerobic-Marathon...
'Bisher ist alles prima gelaufen, die Stimmung ist großartig wie immer bei einem Turnfest', resümiert kurz Angela Grabitz, EDV-Verantwortliche aller Wettbewerbe. 'Vor allem für die Zuschauer wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, von der nationalen Spitze bis zu den Jüngsten, die gerade erst in der Wettkampf-Aerobic beginnen.'
Die wirklich Jüngste kommt übrigens vom SV Pönitz 1912, heißt Anneke Dell-Wedeking, startet im Aerobic Cup und ist 12 Jahre alt. 60 Jahre jung - und damit älteste Aerobic-Teilnehmerin - ist Ingrid Eckardt von TGM/SV Jügesheim. Sie startet in der FitStep-Gruppe ihres Vereins.
- GYMmedia/ock