02. May 2007
Ingelheim / Deutschland
Sportaerobic
Großes Aerobic-Treffen mit 3x FISAF-Prominenz
|
Lydia Engel (u.) turnt vor FISAF-Präsident Barthelemi
|
>> FISAF-Präsident zu Gast in Deutschland
Drei internationale Experten des Aerobic-Weltverbandes FISAF verweilten am verlängerten Wochenende in Ingelheim (Rhinland-Pfalz). Ein Promi-Treffen der besonderen Art, organisiert von der Sportschule der TG Nieder-Ingelheim.
Drei außergewöhnliche Gäste kamen in die Rotweinstadt: Der Franzose Stephane Barthelemi ist der Präsident des Aerobic-Weltverbandes FISAF. Peterson Querubin, ein gebürtiger Brasilianer, zählt seit Jahren zu den weltbesten Aerobicern und konnte bereits mehrfach eine Medaille bei internationalen Meisterschaften holen. Und Christiane Ziemer, die amtierende Wettkampfdirektorin des Deutschen Aerobic Verbandes.
Beim Workshop zeigten die Ingelheimer Aerobicerinnen ihre aktuellen Übungen
|
Auch Theorie mit S. Barthelemi stand auf dem Programm
|
Der Ingelheimer Diplom-Sportlehrer Dirk Engel-Korus hatte dieses Treffen arrangiert, Ziel des Workshops in Ingelheim war die Wettkampf-Choreographien der Einzel- und Trio-Starterinnen in Theorie und Praxis auf das aktuelle FISAF-Reglement abzustimmen.
Peterson Querubin, der sich durch Dynamik und Körpersprache auszeichnet, übernahm in der Sporthalle der Pestalozzi-Schule die erste Trainingseinheit. Vier Stunden lang wurde gesprungen und gedehnt. Team-Captain Lydia Engel äußerte begeistert: „Peterson konnte uns super Tipps für die schwierigen Landungen im Liegestütz geben.“
|
Das gesamte Workshop-Team
|
Danach übernahm Stephane Barthelemi das Zepter. „Den Chef des Aerobic-Weltverbandes in Ingelheim begrüßen zu können, das ist kaum noch zu toppen“, freute sich Dirk Engel-Korus mit einem Augenzwinkern, da er bereits das nächste Projekt plant... Mit Laptop und Beamer bewaffnet zeigte Barthelemi worauf es ankommt, wenn man international mithalten möchte. Es wurden technische Feinheiten besprochen und das Leistungsniveau bei den letzten Aerobic-Weltmeisterschaften analysiert. Stephane Bartelemi ist auch internationaler Kampfrichter und diese Erfahrungen brachte er anschließend in einer Praxiseinheit ein.
Alle Ingelheimer Einzelstarterinnen zeigten abwechselnd ihre Choreographien und Bartelemi korrigierte technische Fehler und besprach mit der Choreographin Katrin Engel den Aufbau und die Struktur der Wettkampfübungen. Seine glasklaren Analysen zeigte der Ingelheimer Trainerin, was Alles noch zu tun ist. „Denn unser Ziel ist es, in absehbarer Zeit einen Finalplatz bei einer internationalen Meisterschaft zu erreichen“, äußerte die amtierende "Trainerin des Jahres der Stadt Ingelheim".
Zur Freude des Trainerteams war auch Christiane Ziemer angereist, die darüber entscheidet, wer zur Finalrunde der Internationalen Deutschen Meisterschaften des Aerobic-Verbades DFAV zugelassen wird. Sie war von den Ingelheimer Aerobicern so angetan, dass sie ein weiteres Treffen in den Sommerferien vorschlug.
Und auf sein nächstes Projekt angesprochen, sagte der Ingelheimer Coach: „Das war ein exorbitantes Meeting und ist schwer zu wiederholen.“ Aber im August soll in den Sommerferien kurz vor den DFAV German Open der italienische Oberkampfrichter Antonio Ribet in die Rotweinstadt kommen, um die Choreographien bis ins kleinste Detail zu überprüfen...
Infos/Fotos: Sportschule Ingelheim