15. February 2015
St. Petersburg, Russland
Rhythmische Gymnastik

Im St. Petersburger "Mariinsky Theater" - einem der bekanntesten Opern- und Balletthäusern in der Welt - beging heute Russland, die mit Abstand führende Nation in der Rhythmischen Gymnastik, den 80. Geburtstag dieser Disziplin, den man durchaus auch als dessen Geburtsstunde generell bezeichnen kann. Als historischer Anlass hierfür nutzten die Russen die am 15. Februar 1935 erfolgte Aufnahme der "Künstlerischen Gymnastik" als eigenständige Fakultät in das renommierte staatliche "P. F. Lesgaft-Sportinstitus". Hier wurden die ersten trainingsmethodischen Lehrprogramme und -methoden sowie Wettkampfregeln...

4. February 2015
Lausanne, Schweiz
Rhythmische Gymnastik

Der Internationale Turnerbund (F.I.G.) hat die Suspendierung des französischen Mediziners Dr. Michel LEGLISE vom Amt des FIG-Vizepräsidenten, die im September 2014 bis August 2016 ausgesprochen war, vorzeitig wieder aufgehoben.
Grund der Suspendierung (* - siehe GYMmedia-News, 14. Sep 2014) waren damals Vorwürfe gegenüber dessen Person im Zusammenhang mit Unregelmäßigkeiten bei einem Ausbildungskurs internationaler Kampfrichterinnen der Rhythmischen Gymnastik bei einem Lehrgang 2012 in Bukarest, bei welchem Leglise als FIG-Vize "fahrlässiges Versagen bei Überwachung...

30. January 2015
Berlin, Schmiden
Rhythmische Gymnastik

Die weiterhin als Verbandstrainerin beim regionalen "Berliner Turn- und Freizeitsportbund" beschäftigte Trainerin und Medizinerin, Dr. Katja KLEINVELDT, wurde vom Deutschen Turner-Bund (DTB) als neue Cheftrainerin bzw. Teamchefin für die Nationalmannschaft Rhythmische Gymnastik (RG) verpflichtet. Acht Monate vor den RG-Weltmeisterschaften im September in Stuttgart soll sie unter Teilzeitbedingungen in erster Linie die Neustrukturierung der Sportart am Nationalmannschaftszentrum Fellbach-Schmiden voranbringen sowie die WM-Vorbereitung im Einzel und mit der Gruppe mit Zielstellung Erreichen der direkten Olympia-Qualifikation in Angriff nehmen. Kleinveldt soll darüber hinaus...

29. January 2015
Stuttgart, Schmiden
Rhythmische Gymnastik

Deutschlands beste Gymnastin Jana BEREZKO-MARGGRANDER begeisterte die vielen hundert Gäste beim Neujahrsempfang der baden-württembergischen Landesregierung u. a. mit einer Showeinlage und begleitete Ministerpräsident Winfried KRETSCHMANN anschließend zum Rednerpult, wo dieser sagte: "Das war eine beeindruckende Vorstellung. Ich kenne keine Sportart die Ästhetik und Sport besser verbindet. Wenn es möglich ist, werde ich mir die WM im September in der Porsche-Arena persönlich anschauen“, so der Ministerpräsident.

4. January 2015
Halle /Saaale
Rhythmische Gymnastik

Im fußballverrückten Deutschland spielt natürlich der Ball eine besondere Rolle. Das dieses Sportgerät aber darüber hinaus eine viel breitere Verwendung erfährt, ist nicht nur den Ball- bzw. Mannschaftssportarten geschuldet. "In der Rhythmischen Gymnastik ist der Ball nicht nur eines von fünf Handgeräten", so Halles Gymnastik-Trainerin Claudia Marx, "es könnte doch auch als ein interessantes Bindeglied zwischen unserer ästhetischen Art der Verwendung und des nicht weniger virtuosen Umgangs durch die Fußballerbeine sein...?! Diese Idee der künstlerischen Verarbeitung habe ich allerdings...

Pages