Favoritensieg bei den Damen - Favoritensterben bei den Herren
Bei den Deutschen Trampolinmeisterschaften 2007, die wie im Vorjahr im bayrischen Neufahrn ausgetragen werden, setzte sich Olympiasiegerin Anna Dogonadze nach Fürung im Vorkampf auch im Finale gegen Sara Sayed (TV Weingarten) durch.
Bei den Herren hatte der Olympiadritte Henrik Stehlik einige Probleme im Finale und musste Adam Götz an sich vorbei lassen, obwohl der es auf nur neun statt der geforderten 10 Übungsteile brachte und damit Deutscher Meister wurde,...
Auf seiner Sitzung in Orlando (USA) beschloss das FIG-Council am Wochenende, dass ab sofort Trampolin-Weltmeisterschaften - mit Ausnahme des Olympiajahres - jährlich und grundsätzlich immer im Monat November stattfinden werden. Dafür wurde des Weltcup-Finale vom Jahreskalender gestrichen...
Eineinhalb Jahre nach seinem schweren Unfall bei der Gymmotion-Gala hat Deutschlands bester Doppel-Minitrampspringer Nico Gärtner (25) vom SC Cottbus wieder mit leichtem Sprungtraining begonnen.
Grünes Licht dafür bekam er dafür von den Ärzten.
Der gebürtige Schwedter verfolgt nun sein unbedingtes Ziel der Teilnahme an den Trampolin-Weltmeisterschaften im November 2007 in Kanada: "Die Hoffnung, das trotz der Kürze der Zeit zu schaffen, hab' ich nicht aufgegeben", so Gärtner gegenüber der Lausitzer Rundschau...
In einem großartigen Finale vor etwa 800 Zuschauern setzten sich bei den Deutschen Mannschafts-Meisterschaften im westfälischen Münster in der Berg-Fidel-Sporthalle bei den Frauen souverän das Team vom MTV Bad Kreuznach (mit Anna Dogonadze, Jessica Simon, Nina Blisse, Sarah Eckes) vor Salzgitter und Weingarten. Bei den Männern setzte sich die Mannschaft der Frankfurt Flyers (mit Markus und Michael Kubicka, Laszlo Pobloth, Vladimir Cojoc) durch und holte sich die Goldmedaillen vor Bad Kreuznach und Salzgitter.
Chinesen dominieren in Kunshan
Der dritte Weltcup der Serie 2007/08 wurde im chinesischen Kunshan ausgetragen und dort waren Trampolin und Tumbling Sportler aus 18 Nationen am Start. Der Sieger des letzten Weltcups in Quebéc, der Chinese Dong Dong gewann erneut, seine Teamkollegin Zhong Xingping erstmals.
... ausführlich unter www.gymmedia.com