

... behalten wir all' jene in ehrender Erinnerung, die mit ihrer Persönlichkeit, mit Charakter, Moral und Selbstlosigkeit sich dem Sport - speziell den Turn- und Gymnastikdisziplinen - mit Herz und Seele verschrieben hatten, und mit ihren Lebensleistungen bleibende Spuren der Erinnerung in unseren Hirnen und Herzen hinterlassen haben.
Wir Nachfolgenden wollen und dürfen sie in großer Dankbarkeit bei der Gestaltung von Gegenwart und Zukunft nicht vergessen!

Beim 42. Arthur Gander Memorial im Schweizerischen Morges gewann Ashlee Sullivan (USA) und Joe Fraser (Grossbritannien) diesen traditionellen Einladungswettkampf, an dem sich jeweils 10 Wettkämpfer beteiligt waren. In einer vollbesetzten Halle in Beausobre vor fast 1.000 Zuschauern überzeugten die Beiden durch ihre Konstanz und die Qualität ihrer Übungen in einer hochkarätigen Show.
* Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld, das bei den Frauen schliesslich von Ashlee Sullivan (USA, 41,400 Punkte) dominiert wurde, die vor Abigail Martin (GBR; 38,400) und Alba Petisco (ESP; 38,300) gewann.
...

Zum jährlichen Leistungsvergleich der deutschen Landesturnverbände treten an diesem 1. November-Wochenende in Halle / Sa. die besten Nachwuchsturner der an. In der AK 15-18 ging am Samstagabend der Deutschlandpokal an die Schwabenriege.
In der Einzelwertung, die gleichzeitig als 2. nationale Qualifikation zur 3. Junioren-Weltmeisterschaft im November in Manila (PHI) gewertet wurde, setzte sich mit Elias JAFFER ein Hallenser Turner durch.
* Die Wettkämpfe werden am Sonntagvormittag mit dem Pokalkampf der jüngsten Wettkampfklasse (AK 9/10) fortgesetzt. Mehr...

Am ersten November-Wochenende gab es in der französischen Kleinstadt Combs-La-Ville in der Nähe von Paris ein interessantes Juniorinnen-Nachwuchsturnier mit starker Beteligung, auch aus Übersee: Gastgeber Frankreich setzte sich als aktueller europäischer Junioren-Europameister (► JEM Rimini 2024) mit seine 1. Mannschaft und 107,530 Punkten klar durch und verwies die USA-Mannschaft mit deutlichem Rückstand (100,698) auf Rang 2. Hinter France II (99,732) belegte Team Kanada den 4. Rang (97,264) gefolgt von Italien und Australien. Ein Schweizer Trio belegte unter den...

Beim jährlichen U13-Traditionswettkampf der Nachwuchsturnerinnen in Biel (SUI) gewann die deutsche Auswahlriege mit 144,25 Punkten, allerdings mit nur einem hauchdünnen Vorsprung vor den Französinnen (144,150) und der Riege aus Großbritannien (142,500). Die Schweizer Gastgeberinnen mit (Finja Frehner, Fiona Pfleghart, Nala Pête, Juline Plomb, Emma Schwaller und Loa Walser) sammelten erste internationale Erfahrungen und wurden Vierte.
Beste Mehrkämpferin war Deutschlands aktuelle 5-fache AK12-Altersklassenmeisterin Lara Gabriel (TSG Backnang) mit 49,650 Punkten vor Rose Marchand (FRA; 48,100) und den beiden Britinnen Evie Ashurst...

... im TOP-TURNZENTRUM HALLE
Nicht erst seit den letzten internationalen Erfolgen der Trainingsgruppe Brylock mit Ex-Barren-Weltmeister Lukas Dauser, Europameister Nils Dunkel oder dem Ex-Junioren-Europameister Nick Klessing an den Ringen war und ist der SV Halle als Turn-Standort der Spitzenklasse bekannt! Auch in früheren Jahrzehnten kamen aus der Stadt der Halloren an der Saale solche Champions des damaligen SC Chemie Halle, wie Lutz Mack, Ralf Bärthel, Rainer Hanschke, Hubert Brylock, Jens Milbradt oder Maik Krahberg, die einst...

* Turnsport AUSTRIA -: Zwei Tage nach der WM-Finalteilnahme ihrer jüngeren Schwester Charlize gab nun Alissa MÖRZ ihren Rücktritt vom aktiven Spitzensport bekannt. Die 23-jährige Mattersburger Staatsmeisterin, zweifache WM- und vierfache EM-Teilnehmerin konzentriert sich ab jetzt auf ihre Musik-Karriere als „Alarie“, veröffentlichte bereits im Frühjahr unter ihrem Künstlernamen „Alarie“ ihre erste Single „Break the Ice“. Jetzt beginnt die Ausbildung zur Polizistin: „Ich bin stolz auf alles, was ich in 16 Jahren Turnen erleben und erreichen durfte. Ich blicke mit einem Lächeln zurück...

Nicht unerwartet errang mit Angelina MELNIKOWA (25) eine der erfahrendsten Athletin den Mehrkampfsieg und wiederholte damit ihren Erfolg von 2021 (Kitakyushu). Die Turnnation USA, die seit 2003 (Anaheim) stets auf dem Medaillenpodest stand, die zuletzt mit Simone Biles dominierte, setzte mit Silber durch Leanne WONG und derem zweiten WM-Vize-Titel nach 2021 diese Tradition fort. Die Chinesin ZHANG, Qingying verhinderte mit dem Hauch von +0,069 Punkten Vorsprung das Podest vor der mitfavorisierte Kaylia Nemour (ALG), die sich mit Rang...