Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) verlieh gemeinsam mit der Commerzbank bereits im 28. Jahr in Folge das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“. Mit der Auszeichnung, die vorbildliche, nachhaltige und konsequente Nachwuchsarbeit fördert, ist eine Förderprämie von je 5.000 Euro verbunden. Die prämierten Vereine kommen aus allen 16 Bundesländern und verteilen sich auf 30 Sportarten. Die meisten Preisträger stellt in diesem Jahr Baden-Württemberg, gefolgt von Bayern und Thüringen bzw. Sachsen. Unter den Geehrten waren auch drei Vereine...
Der 48. Nissen Cup fand am 27./28. Juni 2014 statt. Der älteste internationale Trampolin-Wettkampf wurde nach 2012 zum dritten Mal in Arosa durchgeführt. Der Schweizerische Turnverband hieß. zusammen mit Gastgeber Arosa Tourismus, die Athletinnen und Athleten der FIG-Mitgliedernationen zu einem A-Weltcup sowie Juniorinnen- und Junioren-Wettkampf willkommen. In beiden Altersklassen wurde ein Einzel- wie Synchron-Wettkampf durchgeführt:
Die Chinesen waren wieder die Taktgeber ...:
Selbst wenn Dong Dong nicht am 48. Nissen Cup in Arosa dabei gewesen wäre, sicherten sich die...
Zum dritten Mal richtete der SC Cottbus ein internationales Trampolinturnier aus.
Beim "GymCity-Open 2014" ging es national in allen Altersbereichen um den "Brandenburg Cup".
Zudem war es eine gute Möglichkeit für die Kaderturner des Deutschen Turner-Bundes den Leistungsstand zu überprüfen, und um Punkte auf dem Wege zur Weltmeisterschaft bzw. zu den World Age Gruppen-Wettbewerben zu kämpfen. Da zudem auch internationale Gäste aus Dänemark und Österreich beteiligt waren, erhöhte dies natürlich Bedeutung und Relevanz der Ergebnisse ...
Auf dem Sieger-Treppchen der Deutschen Meisterschaften 2014 im Doppel-Mini-Tramp, die am 14. Juni in Weingarten stattfand, stand Daniel Schmidt gleich zweimal: Es für ihn Gold und Silber für: Ex-Europa Meister Daniel Schmidt vom Bramfelder SV gewann souverän, mit etwas Abstand folgte dann der Daniel Schmidt vom SC Itzehoe. Und auch bei den Damen blieb Gold im Norden, Christina Jansen vom VfL Pinneberg konnte ihren Titel verteidigen.
In den Jugendklassen gab es durchweg gute Durchgänge zu sehen, die Wettkämpfe...
Am Samstag, den 24. Mai wurden in der Sporthalle des MR-Gymnasiums Hamburg-Barnbeck die Endkämpfe der Deutschen Trampolin-Bundesliga 2014 durchgeführt, zu denen sich in den Runden davor 5 Mannschaften qualifiziert hatten. Nach dem Vorkampf dieses Play-Off-Events zur 42. Deutschen Trampolin-Vereinsmeisterschaft hatten sich die Frankfurt FLYERS (375,705) vor dem Brambacher SV (372,400) und dem SV Brackwede (360,570) durchgesetzt und den TV Weingarten (358,990) und den abgeschlagenen TV Dillenburg (333,570) deutlich hinter sich gelassen. Am Ende setzten sich die Frankfurt FLYERS mit...