Der erste Trampolin-Weltcup im nacholympischen Jahr 2009 ist zugleich der zweite der laufenden Serie, die bereits 2008 im September in Loule (POR) begann. Nun trafen zum 5. Mal in der Geschichte an diesem Wochenende die weltbesten Trampoliner - ca. 140 Teilnehmer aus 20 Nationen - bei einem Weltcup in der bulgarischen Hauptstadt Sofia aufeineinander, die auch im Jahr 2010 Gastgeber der nächsten Europameisterschaften sein wird.
>> ... mehr Informationen unter www.gymmedia.com
Die 7. Auflage des Nationalen Rheinhessenpokals in Mainz gewann bei den Frauen Jessica Simon (MTV Bad Kreuznach) mit 99,9 Punkten.
In der Männerkonkurrenz setzte sich mit deutlichem Vorsprung Martin Gromowski vom MTV Bad Kreuznach mit 113,0 Punkten durch.
Der Rheinhessenpokal galt für die Aktiven gleichzeitig auch als erste WM-Qualifikation für die kommenden Weltmeisterschaften, die vom 11.-14. November inSt. Petersburg (Russland) stattfinden werden. Diese erste Quali war besonders für den Sieger Gromowski ein voller Erfolg:
...
18th FLOWERS CUP 2009
Seit 1975 im Zweijahresrhythmus organisiert das als Blumenstadt der Niederlande bekannte Aaalmeer den traditionellen "Flowers-Cup", dessen 18. Auflage am Samstag als Trampoplin-Weltcup ausgetragen wurde
Vor zwei Jahren war der deutsche Olympiastarter Henrik Stehlik (Salzgitter) dort der Sieger in der De Bloemhof Sports Hall
In diesem Jahr gab es den Gastgebersieg durch Fernado Götschi vor Martin Gromoswki (GERR) und bei den Frauen gewann die Britin Kat Driscoll vor Karin Baumgärtner , ebenfalls auch...
Trotz zweier noch nicht besetzter Plätze in der Athleten-Kommission des Turnweltverbandes hat die F.I.G. Exekutive letzte Woche entschieden, dass der weißrussische Trampolinturner Dimitri POLJARUSCH als vorübergehender Komissionspräsident fungiert.
Die beiden Vertreter der Disziplinen Kunstturnen Frauen bzw. Männer sollen am Rande der bevorstehenden Turn-Weltmeisterschaften Ende des Jahres in London gewählt werden; danach erfolgt das protokollgerechte Wahlverfahren des neuen Präsidenten der Kommission.
** ... weitere Beschlüsse der FIG-Exekutive siehe
>> GYMmedia-News, 6. März
So wie im Kunstturnen und der Rhythmischen Gymnastik aktualisieren auch die Trampolin-Kampfrichter durch internationale Kurse des Turnweltverbandes ihr Wissen, ausgerichtet an den neuesten Modifikationen der Wertungsbestimmungen. So tagen nun an diesem Wochenende (27. 2. bis 1.3. 2009) 30 Kandidaten in der thüringischen Landessportschule Bad Blankenburg (GER) um ihr FIG Brevet zu erwerben bzw. zu verlängern.