Bei der Final-Veranstaltung um den Deutschen Trampolin-Vereinsmeister 2008 in der UNI-Sporthalle Düsseldorf standen nach der Vorrunde drei führende Teams mit jeweils 8:2 Punkten als Titelanwärter auf dem Tuch: die TGJ Salzgitter, der MTV Bad Kreuznach und die Frankfurt FLYERS.
>> Nach überaus spannenden Durchgängen entschieden erst mit der letzten Übung die Frankfurt FLYERS mit 388,3 Punkten den Titelgewinn für sich.
Davor wechselten sich die TG Jugenddorf Salzgitter...
Im schwäbischen Vahingen gewann Gastgeber Deutschland einen Trampolin-Länderkampf mit 552,6 Punkten gegen die Mannschaften aus Großbritannien (542,30), Frankreich (516,10) und Portugal (499,8).
Besonders hervorzuheben i sind die Leistungen des besten Einzelturners Karsten Kuritz (TSB Schwäbisch Gmünd; 99,60) und des erst 15-jährigen Oliver Amann vom TV Weingarten bei seinem internationalen Debüt.
Bei den Frauen zeigte wiederholt Jessica Simon (MTV Bad Kreuznach) die stärkste Performance der deutschen Tramplinturnerinnen.
Neue Titelträger der 49. Deutschen Meisterschaften 2008 in den olympischen Trampolinklassen der Frauen und Männer wurden in Frankfurt-Kalbach Jessica SIMON (MTV Bad Kreuznach) und Markus KUBICKA (Frankfurt Flyers).
Deutsche Jugendmeisterin wurde die Cottbuserin Christina KAISER, die bereits gestern den Synchrontitel holte.
Die Deutsche Jugedmeisterschaft bei den jungen Männern entschied mit Daniel SCHMIDT(Bramfelder SV) ebenfalls ein Vorgagssieger für sich ....
Der Tag der deutschen Einheit ist der erste der beiden Wettkampftage der DEUTSCHEN TRAMPOLINMEISTERSCHAFTEN 2008 in der Leichtathletikhalle in Frankfurt-Kalbach.
Am Freitag kämpfen sich 70 Paare im Synchronwettbewerb durch die Qualifikationen bis zur Entscheidung.
Am Samstag folgen die Einzelwettkämpfe mit 160 Startern. Deutschlands Olympiateilnehmer Dogonadze und Stehlik sind nich am Start.
Insgesamt sind 70 Vereine aller Altersbereiche (jeweils weiblich und männlich) beteiligt, von Schülern, über die Jugend, bis zur Elite ...
Nach dem 9. und letzten Weltcup-Finale der Trampolinturner letzte Woche in Togliatti begann an diesem letzten Septemberwochenende eine neue Weltcup-Serie nach neuen Regeln und mit dem ersten Wettbewerb im portugiesischen Loule.
V o r den heutigen Finals erwies sich - in Abwesenheit der chinesischen Weltspitzenspringer - bei den Männern der japanische Olympiavierte Tetsuya Sotomura als der Beste, knapp vor Gregoire Penes (FRA) und dem Olympiasechsten Dmitri Ushakow aus Russland.
Trotz einer beeindruckenden, aber nicht fehlerfreien, Übung des kanadischen...