4. October 2025
International
Gerätturnen

* KUNSTTURNEN, MÄNNER (Mehrkämpfe):
→  Da leider die internationalen Verbände in ihren Wettkampfsystemen kaum noch attraktive Mehrkampfevents beinhalten, stellen wir auch im neuen Olympiazyklus 2025-2028 in den folgenden Überrsichten die TOP-Mehrkampf-Resultate relevanter Wettbewerbe chronologisch vor - von Landesmeisterschaften, über nationale Tests oder Ligen bis hin zu internationalen Turnieren - inklusiver wichtiger Junioren-Events - denn der vielseitige kunstturnerische Mehrkampf ist und bleibt nicht nur die Krone der Turndisziplin, sondern ist ein unverzichtbares,...

4. October 2025
International
Gerätturnen

** KUNSTTURNEN FRAUEN (Mehrkämpfe):
→  Da leider die internationalen Verbände in ihren Wettkampfsystemen kaum noch attraktive Mehrkampfevents beinhalten, stellen wir auch zu Beginn des neuen Olympiazyklusses vor Los Angeles (2028)in den folgenden Überrsichten die TOP-Mehrkampf-Resultate relevanter Wettbewerbe chronologisch vor - von Landesmeisterschaften, über nationale Tests oder Ligen bis hin zu internationalen Turnieren - inklusiver bedeutsamer Juniorinnen-Events -  da der vielseitige kunstturnerische Mehrkampf nicht nur die Krone der Turndisziplin darstellt, sondern ein unverzichtbares Element (...

4. October 2025
Goslar, GER
Gerätturnen

Zum Auftakt des ersten Tag des diesjährigen DEUTSCHLANDPOKALS der Turn-Senioren 2025 in der Harzer Kaiserstadt Goslar verpasste die Ü40-Damenriege des Westfälischen Turnerbundes ihre Hattrickchance und musste nach zwei Erfolgen in den Vorjahren diesmal den Sieg dem Überraschungsteam des Badischen Turnerbundes überlassen. Mit 154,150 Punkten verwiesen sie die Ü40+-Bayernriege auf Rang zwei (152,600) und Schleswig-Holsteins Damen wurden Dritte, nur knapp +0,4 Punkte vor den Sächsinnen, die als Vorjahrestweite diesmal medaillenlos blieben.

1. October 2025
München, 30.09.1990
Gerätturnen

"KUNSTTURNMASTERS München 1990"


Auch 35 Jahre nach dem Vollzug der Deutschen Einheit am 03. Oktober 1990, erinnern wir gern daran, dass zum ersten Mal in der Geschichte ein wiedervereintes deutsches Sportteam öffentlich auftrat: Und das waren die Turner: Vier Top-Athleten Ost und drei Turner West in einer gemeinsamen Länderkampfriege in der Münchener Olympiahalle, beim sogenannten "KUNSTTURNMASTERS 1990", einem Dreiländerkampf gegen Olympiasieger und Weltmeister der noch existierenden UdSSR und gegen die USA ... ( ...

30. September 2025
Ketsch, GER
Gerätturnen

Ende April 2025 eröffnete die 1. Turn-Bundesliga der Frauen die nacholympische Saison mit dem ersten ihrer vier Jahrestermine.
Wettkampf 2 folgte am ersten Juli-Wochenende (05. Juli) in der Murrtal Arena zu Backnang. Die beiden Herbsttermine sind für den 11. Oktober In Ketsch sowie am 15. November 2025 in der Sporthalle Weil in Esslingen am Necker vorgesehen ...

30. September 2025
Goslar, GER
Gerätturnen

Am ersten Oktober-Wochenende des Turnfest-Jahres und im 150. Jubiläumsjahr des VfL Oker ist die Helmut-Sander-Sporthalle im Goslarer Stadtteil am 04./05. 10. ein weiteres Mal Schauplatz einer großen bundesweiten Turnveranstaltung: Mit dem Deutschland-Pokal der Senioren  gastiert der Deutsche Turner-Bund 2025 ein weiteres Mal in Oker und weiß dabei die Veranstaltung bei der Turnabteilung des VfL in guten Händen:
Mit dem Deutschlandpokal der Senioren ist nun - nach dem Deutschlandpokal der Deutschen...

29. September 2025
Lenzburg, SUI
Gerätturnen

Die GYMmedia-Job-Börse - ist auch im aktuellen Olympiazyklus 2025-'28 die effizienteste Form der Jobsuche im Bereich der europäischen Gymnastics-Disziplinen mit diesen Angeboten:
 AKTUELL: * 29-SEP-2025 -: Der Aargauer Turnverband in der Schweiz sucht für die ambitionierte Neuausrichtung seines Frauen-Kunstturnens eine(n) qualifizierte(n) Trainer/in ... 

28. September 2025
Saarbrücken, GER
Gerätturnen

 Karina Schönmaier konnte die zweite nationale WM-Qualifikation am Samstag (27. September) für sich entscheiden. Mit 53,150 Punkte erzielte die zweifache Europameisterin und Deutsche Mehrkampfmeisterin vom TuS Chemnitz-Altendorf die höchste Mehrkampfwertung und setzte sich damit gegen ihre Chemnitzer Vereinskameradinnen Jesenia Schäfer (50,200 Pkte.) und Lea Wartmann (49,700 Pkt.) durch. An ihrem EM-Goldgerät Sprung und nach einem gelungenen Jurtschenko/Doppelschraube erzielte sie mit 14,200 Punkten die Tageshöchstwertung. Neben der dominierenden Schönmaier machte die erst 16-jährige Jesenia

...

Pages