♦ Karina Schönmaier konnte die zweite nationale WM-Qualifikation am Samstag (27. September) für sich entscheiden. Mit 53,150 Punkte erzielte die zweifache Europameisterin und Deutsche Mehrkampfmeisterin vom TuS Chemnitz-Altendorf die höchste Mehrkampfwertung und setzte sich damit gegen ihre Chemnitzer Vereinskameradinnen Jesenia Schäfer (50,200 Pkte.) und Lea Wartmann (49,700 Pkt.) durch. An ihrem EM-Goldgerät Sprung und nach einem gelungenen Jurtschenko/Doppelschraube erzielte sie mit 14,200 Punkten die Tageshöchstwertung. Neben der dominierenden Schönmaier machte die erst 16-jährige Jesenia Schäfer auf sich aufmerksam: Die Schülerin turnte ebenfalls nahezu fehlerfrei und durchbrach die 50-Punkte-Marke knapp um zwei Zehntel.
► Ergebnisse, Frauen
* Tags darauf (28. 09.) wurde vom DTB das WM-Aufgebot bekannt gegeben:
Karina Schönmaier und Jesenia Schäfer (- beide TuS Chemnitz-Altendorf), Silja Stöhr (SG Heddesheim).
+ + +
♦ Eder vor Dunkel so das Ergebnis der 2. WM-Qualifikation bei den Männern

Sowohl Deutschlands junger Mehrkampfmeister Timo EDER (Foto oben, rechts; MTV Ludwigsburg: 80,664) wie auch sein acht Jahre ältere Routinier Nils DUNKEL (SV Chemie Halle: 80,364) übertrafen dabei mit ersten inhaltlichen Zuwächsen beide die 80'er Punktegrenze, auch mit einigen erkennbaren inhaltlichen Steigerungen: Eder an Ringen und Reck, Dunkel an Pferd und Barren. Allerdings traten insgesamt nur sechs deutsche Spitzenturner, in einem "Zwischenjahr" mit einer Einzel-WM in Jakarta (ohne Teamwertung), das Cheftrainer Jens Milbradt als "Lernjahr" bezeichnete und "von Bedacht" sprach, gefragt nach weiteren notwendigen, vor allem inhaltlichen Zuwächsen der Inhalte seines Spitzenkaders.
► Ergebnisse, Männer
* Die WM-Kader (19.-25. 10.) der Männer sind:
Timo Eder (MTV Ludwigsburg), Nils Dunkel (SV Halle), Gabriel Eichhorn (MTV Stuttgart), Artur Sahakyan (TB Essen-Altendorf).