Am Samstag den 18. November 2006 fällt in der Göttinger Sporthalle des Theodor-Heuss-Gymnasiums die Entscheidung der Deutschen Trampolin-Mannschaftsmeisterschaft.
Nach dem bereits zuvor schon qualifizierten MTV Bad Kreuznach sind am vergangenen Wochenende mit der TGJ Salzgitter und den Frankfurt FLYERS die anderen beiden Favoriten in den Endkampf der Trampolin-Bundesliga eingezogen.
Spitzenbesetzung
Entsprechend liest sich die Starterliste der drei Vereine wie das „Who-is-Who“ des deutschen Trampolinturnens.
Mit Henrik Stehlik & Dennis Luxon für Salzgitter, Martin Gromowski, Adam Götz & Anna Dogonadze für Bad Kreuznach sowie Markus & Michael Kubicka für Frankfurt ist somit fast die gesamte Nationalriege des DTB in Göttingen am Start.
Die folgenden Mannschaften haben sich für die Endkämpfe der Trampolin Bundesliga am 18. November 2006 in Göttingen qualifiziert und nehmen an der Relegation bzw. am Finale teil:
BUNDESLIGAFINALE (17.00 - 19.00 Uhr)
(Tabelle der I. Bundesliga)
1.) MTV Bad Kreuznach;
2.) TGJ Salzgitter
3.) Frankfurt FLYERS
Relegation (13.30 - 15.00 Uhr)
- TuRa Duisburg (Letzter der I. Bundesliga);
- Bramfelder SV (Erster II. Bundesliga NORDOST);
- Frankfurt FLYERS II (Erster II. Bundesliga SÜDWEST)
PRESSE: >> Die
Allgemeine Zeitung Bad Kreuznach sieht das Bundesliga-Finale und die Chancen aus ihrer Sicht:
MTV vor Finale auf dem Holzweg >> GYMmedia berichtet aus Göttingen im Rahmen seines Eventservices
- unterstützt von der
Fa. Eurotramp