23. December 2013  
Bad Kreuznach, Cottbus  
Trampolinturnen

Bad Kreuznacher Trampolinturner verstärkten sich

Das deutschlandweit bekannte Trampolinturn-Zentrum des MTV Bad Kreuznach verstärkt sich mit einem weltmeisterlichen Zugang aus der Lausitz:
Fabian VOGEL vom SC Cottbus, der mit dem Münchner Matthias Pfleiderer Junioren-Weltmeister 2013 (Sofia) im Synchronspringen geworden war und zuvor bereits Vize-Junioren-Weltmeister in der Einzelkonkurrenz, will sich nun im neuen Umfeld sowohl auf die kommenden Großereignisse, wie die EM im April und die WM im Herbst 2014 in den USA vorbereiten. Langfristig begründet hat der 18-Jährige aber seinen Schritt mit der Qualifikation für die Olympischen Spiele, nachdem es im bisherigen Trainingsumfeld in Cottbus zu "Kommunikationsschwierigkeiten" gekommen war.
"Erst einmal soll er sich hier eingewöhnen. Der Sprung zu den Herren erfordert ein hohes Maß an Disziplin. Wir werden sehen, ob er den Anforderungen standhält", erklärt MTV-Trainer Steffen Eislöffel gegenüber der Rheinmain-Presse.

Vogels erster Wettkampfauftritt soll dann die Saar-Trophy Anfang März 2014 sein, die als nationale Qualifikation für die Europameisterschaft gewertet wird. „Wir werden zwei, drei Weltcups zur Standortbestimmung brauchen“, so Eislöffel, der seinen neuen Schützling schnellstmöglich in die Nationalmannschaft bringen will. „2014 will ich bei den Erwachsenen erstmals bei der EM und dann auch bei der WM dabei sein“, lässt Vogel keinen Zweifel daran, dass er dasselbe Ziel verfolgt. Eislöffels Fernziel ist dann 2015 die Olympiaqualifikation, bei der Vogel es mit seinen Mannschaftskameraden Kyrylo Sonn und Martin Gromowski zu tun bekommen dürfte.