31. May 2014  
Hamburg-Barnbeck  
Trampolinturnen

32. Deutsche Trampolin-Vereinsmeisterschaften 2014

Am Samstag, den 24. Mai wurden in der Sporthalle des MR-Gymnasiums Hamburg-Barnbeck die Endkämpfe der Deutschen Trampolin-Bundesliga 2014 durchgeführt, zu denen sich in den Runden davor 5 Mannschaften qualifiziert hatten. Nach dem Vorkampf dieses Play-Off-Events zur 42. Deutschen Trampolin-Vereinsmeisterschaft hatten sich die Frankfurt FLYERS (375,705) vor dem Brambacher SV (372,400) und dem SV Brackwede (360,570) durchgesetzt und den TV Weingarten (358,990) und den abgeschlagenen TV Dillenburg (333,570) deutlich hinter sich gelassen. Am Ende setzten sich die Frankfurt FLYERS mit über 5 Punkten durch und holten in der elfjährigen Vereinsgeschichte zum vierten Mal den Deutschen Meistertitel, diesmal vor Bramfelder SV und dem SV Brackwede.
Als Markenzeichen dient ab sofort das oben stehende Logo.
 



** SAISONVERLAUF 2014
Auf der neuen Website der Trampolin-Bundesliga wurden die Vorrunden-Wettkämpfe 2014, die allesamt im Mai 2014 stattfanden, wie folgt zusammengefasst:
_____________________________________________________


* 21. Mai:  (4) - Endkampf Teilnehmer ermittelt
Nach dem vierten und letzten Begegnungswochenende stehen nun endgültig die qualifizierten Vereine der diesjährigen Bundesliga Endkämpfe fest:
In der Gruppe SÜD blieben die Frankfurt FLYERS verlustpunktfrei, ebenfalls stark der Titelverteidiger TV Weingarten.
Als drittes Team konnte sich der TV Dillenburg bereits zum Auftakt gegenüber dem TV Eberstadt durchsetzen. Mit einem knappen Heimsieg rettete sich das Team der TSG Saar, der TSV Mannheim nun Tabellenletzter. Äußerst spannend ging es in Bielefeld zu. Dort gewann in der Gruppe NORD der Bramfelder SV zwar nur einen Durchgang, jedoch den Gesamtsieg mit 0,2 Punkten Vorsprung und zudem die Tabellenführung. SV Brackwede ist als zweiter Verein ebenfalls am kommenden Samstag dabei.
Für den drittplatzierten VfL Grasdorf waren beide Clubs eine Nummer zu groß. Dahinter steht Aufsteiger Kempener TV und das Schlusslicht bildet der TSV Rudow.
Damit sind entgültig die folgenden 5 Vereine für das Finale der 42. Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften 2014 am 24. Mai in Hamburg-Barnbeck qualifiziert:
Bramfelder SV; SV Brackwede; Frankfurt FLYERS; TV Weingarten; TV Dillenburg.

* 19. Mai: Titelverteidiger qualifiziert
Für die Bundesliga Endkämpfe hat sich als erstes Team Titelverteidiger TV Weingarten qualifizieren können, dazu herzlichen Glückwunsch. Bei allen weiteren Favoriten fällt die Entscheidung am 17./18. Mai. Nachdem am Muttertag Wochenende im Süden die drei starken Mannschaften aufeinander trafen steht dies nun in Bielefeld an. In der sonntäglichen "Dreierbegegnung" SV Brackwede - Bramfelder SV - VfL Grasdorf werden sich die beiden Erstplatzierten endgültig durchsetzen. Kempen und Rudow sehen zu, sie hatten bereits vorzeitig ihre Begegnungen abgewickelt. Ebenfalls drei Clubs treffen sich samstags in der Gruppe SÜD. In Namborn stehen sich die TSG Saar - TSV Mannheim - Frankfurt FLYERS gegenüber, wobei sich die beiden erstgenannten Vereine noch gegen den Abstieg wehren. Weingarten empfängt abschließend den TV Eberstadt, der bei einem Auswärtssieg im Ravensburger Land noch an Dillenburg vorbei rutschen könnte. Also Spannung pur ist in beiden Gruppen angesagt.

* 14. Mai: (3) - Erste Entscheidungen
Nach diesem dritten Begegnungswochenende sind bereits erste Entscheidungen gefallen, denn Kempen und Berlin haben ihre Wettkämpfe in der Gruppe NORD abgeschlossen, das Team aus der Hauptstadt liegt hinten und hält die rote Laterne in der Hand.
Im Süden hingegen ist dies offen, da muss der Abstieg zwischen Mannheim und dem Saarland noch ausgetragen werden. Ansonsten liegen die favorisierten Teams wie erwartet im oberen Tabellenfeld.

* 11. Mai:  Erste Vorentscheidungen
In der Gruppe NORD empfängt Berlin das Team aus Bielefeld und Aufsteiger Kempen erwartet Hannover.
Eine "Dreierbegegnung" findet in der Gruppe SÜD statt, hier kommt es zum Spitzentreffen Weingarten - Frankfurt - Dillenburg.
Zudem empfängt Mannheim die Truppe aus Darmstadt. An diesem vorletzten Begegnungswochenende der Vorrunde fallen vermutlich schon erste Entscheidungen bzgl. Teilnahme am Endkampf.

* 08. Mai:  (2) - Spannende Begegnungen
Auch am letzten Wochenende kam es zu weiteren, interessanten Begegnungen. Hamburg hatte Heimrecht und gewann die "Dreierbegegnung" klar für sich, Kempen konnte Berlin ebenfalls die Punkte abnehmen. Die Halle war prima ausgestattet und gab einen positiven Vorgeschmack auf die Endkämpfe in drei Wochen.
Im Süden setzte sich Dillenburg gegen Mannheim durch, Weingarten siegte im Saarland. Die FLYERS stiegen erstmals ins Geschehen ein und hatten etwas Mühe mit dem Gast aus Darmstadt, 4:2 war knapp und stets spannend.

* 01. Mai:  (1) Saisonstart geglückt
Am Tag der Arbeit begann die diesjährige Trampolin Bundesliga Saison 2014. In der Gruppe NORD gewann Favorit Bielefeld bei Aufsteiger Kempen und Berlin unterlag zu Hause Hannover.
Titelverteidiger Weingarten setzte sich in der Gruppe SÜD souverän gegen Mannheim durch und in Darmstadt kam es zur einzigen Dreierbegegnung. Dillenburg gewann äußerst knapp gegen Ausrichter Eberstadt, abgeschlagen das Team von der Saar.
Bereits am 3./4. Mai die zweite Begegnungsrunde, Hamburg empfängt Kempen und Berlin. Im Saarland tritt Weingarten an, Dillenburg erwartet Mannheim und sonntags steigen dann auch die FLYERS ein, Frankfurt begrüßt Darmstadt.

Die ersten Begegnungen der diesjährigen Trampolin Bundesliga Saison finden am 1. Mai statt, sowohl in der Gruppe NORD als auch SÜD.  Heimwettkämpfe haben im Norden Aufsteiger Kempen und die zweite Begegnung ist in Berlin. Die beiden Wettkämpfe im Süden organisieren Darmstadt und Mannheim.
* Quelle: Trampolin-Bundesliga / HPM