15. July 2015  
Helsinki, Finnland  
Trampolinturnen

Eurotramp bei der 15. Weltgymnaestrada

Schon lange bevor die jüngste olympische Turn-Disziplin im Jahr 2000 in Sydney seine Olympiapremiere feierte, waren die Trampolingeräte des schwäbischen Geräteproduzenten "Eurotramp" das technologische Non-Plus-Ultra dieser modernen Sportart und sind es bis heute. Gleich von Anfang an nutzte das Team des 2009 leider verstorbenen Firmengründers Kurt Hack das Internet als Kommunikationsmittel: Gemeinsam mit Hollands Janssen-Fritsen und Deutschlands SPIETH Gymnastics sowie der Sportschuh-Firma "IWA" förderten sie seit über einem Jahrzehnt die Profilierung des tagesaktuellen Online-Services GYMmedia INTERNATIONAL zur meist-frequentiertesten Gymnastics-Plattform, die täglich von Usern aus über 130 Nationen besucht wird. Auch in dieser Woche findet man Eurotramp erneut ganz dicht inmitten der internationalen GYM-Family -
►► bei der 15. WELTGYMNAESTRADA in Helsinki